WARNUNG!
Arbeiten Sie beim Radwechsel nicht an der Fahrzeugseite, die dem fließenden
Verkehr zugewandt ist. Fahren Sie weit genug von der Straße weg, um zu vermeiden,
dass Sie beim Aufbocken des Fahrzeugs bzw. beim Radwechsel angefahren werden.
Es ist gefährlich, sich unter einem aufgebockten Fahrzeug aufzuhalten.
Das Fahrzeug kann vom Wagenheber abrutschen und Sie können unter dem Fahrzeug
eingeklemmt werden. Sie können sogar erdrückt werden. Unter ein hochgebocktes
Fahrzeug dürfen niemals Körperteile gestreckt werden. Bringen Sie das Fahrzeug
für Arbeiten unter dem Fahrzeug zu einem Vertragshändler, wo es auf einer Hebebühne
angehoben werden kann.
Lassen Sie bei einem aufgebockten Fahrzeug nie den Motor an bzw. lassen
Sie nie den Motor laufen.
Der Wagenheber dient nur als Werkzeug für den Radwechsel. Er darf nicht
zum Anheben des Fahrzeugs für Wartungsarbeiten verwendet werden. Stellen Sie
das Fahrzeug zum Anheben immer auf festem und ebenem Untergrund ab. Meiden Sie
vereiste oder rutschige Oberflächen.