Toyota C-HR / Fahren / Hinweise zum Fahrbetrieb / Schaltgetriebe
Das Schaltgetriebe des Toyota C-HR I Gen (2016–2023) bietet nicht nur präzise Kontrolle über die Gangwahl, sondern auch ein Fahrerlebnis, das auf Dynamik und Effizienz ausgelegt ist. Die Kombination aus manueller Schaltung und intelligenter iMT-Technologie sorgt für sanfte Übergänge und unterstützt den Fahrer aktiv beim Gangwechsel – ideal für Stadtverkehr und kurvige Landstraßen. In diesem Abschnitt erfahren Sie alles über die Bedienung des Schalthebels, die Funktion der Schaltanzeige sowie die Besonderheiten des intelligenten Schaltgetriebes. Wer den Toyota C-HR mit manueller Schaltung fährt, profitiert von direkter Fahrzeugkontrolle und einem sportlichen Fahrgefühl, das durch technische Raffinesse ergänzt wird.
Betätigen des Schalthebels
Vor jedem Betätigen des Schalthebels das Kupplungspedal vollständig durchtreten und dann langsam loslassen.
Einlegen des Rückwärtsgangs R
Heben Sie den Ring unter dem Schaltknauf an, und bringen Sie den Schalthebel in Stellung R.
Schaltanzeige
Die Schaltanzeige dient als Hilfestellung für den Fahrer, damit er innerhalb der Leistungsgrenzen des Motors den Kraftstoffverbrauch verringern und die Abgase reduzieren kann.
iMT (Intelligent Manual Transmission)
Das intelligente Schaltgetriebe iMT erkennt die Betätigung des Kupplungspedals und des Schalthebels durch den Fahrer. Wenn die Schaltstellung gewechselt wird, ermittelt iMT die optimale Motordrehzahl und leitet entsprechende Steuerungsmaßnahmen ein, um den Fahrer beim sanften Gangwechsel zu unterstützen.
Drücken Sie den "iMT"-Schalter.
Die Kontrollleuchte "iMT" leuchtet auf.
Drücken Sie den Schalter erneut, um die iMT-Steuerung zu beenden.
■ Display der Schaltanzeige
Die Schaltanzeige wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn sich der Fuß auf dem Kupplungspedal befindet.
■ Zulässige Höchstgeschwindigkeiten
Halten Sie die folgenden zulässigen Höchstgeschwindigkeiten in den einzelnen Gängen ein, wenn eine maximale Beschleunigung erforderlich ist.
■ Funktionsweise des iMT
■ Wenn das iMT nicht aktiv ist
In den folgenden Situationen ist das iMT unter Umständen nicht aktiv. Dies stellt jedoch keine Funktionsstörung dar.
■ Wenn die Warnmeldung für das iMT in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Das iMT weist möglicherweise eine Störung auf und die Funktion wurde deaktiviert.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
WARNUNG
■ Display der Schaltanzeige
Aus Sicherheitsgründen sollte der Fahrer nicht dauerhaft auf die Anzeige schauen.
Lesen Sie die Anzeige nur dann ab, wenn es die Umstände erlauben, und berücksichtigen Sie dabei gleichzeitig die aktuellen Verkehrs- und Straßenbedingungen.
Andernfalls kann ein Unfall verursacht werden.
■ Einschränkungen des iMT
Das iMT ist kein System, das Fehler bei der Betätigung des Schalthebels oder Überdrehzahlen des Motors verhindert.
Je nach Situation funktioniert das iMT unter Umständen nicht normal und die Schaltstellung kann nicht sanft gewechselt werden. Wenn Sie sich zu sehr auf das iMT verlassen, kann das zu einem unerwarteten Unfall führen.
HINWEIS
■ Vermeiden von Schäden am Getriebe
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
Bedienhinweise
■ Die Fahrtrichtungsanzeiger können in folgenden Fällen betätigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung "ON".
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
■ Schneller als normal blinkende Fahrtrichtungsanzeiger
Prüfen Sie, ob in den vorderen oder hinteren Fahrtrichtungsanzeigern eine Glühlampe durchgebrannt ist.
■ Wenn die Fahrtrichtungsanzeiger aufhören zu blinken, bevor ein Spurwechsel durchgeführt wurde
Betätigen Sie den Hebel erneut.
■ Kundenspezifische Anpassung
Die Anzahl des Blinkens der Fahrtrichtungsanzeiger während eines Spurwechsels kann verändert werden.
Das manuelle Schaltgetriebe des Toyota C-HR I Gen (2016–2023) bietet präzise Kontrolle und ein direktes Fahrerlebnis. Die intuitive Schaltanzeige unterstützt den Fahrer dabei, effizient zu fahren und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren. Besonders hervorzuheben ist das iMT-System, das den Gangwechsel durch automatische Anpassung der Motordrehzahl erleichtert.
Mit der intelligenten Schalttechnologie wird das Fahrerlebnis nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer. Die Möglichkeit, den Rückwärtsgang durch Anheben des Rings unter dem Schaltknauf zu aktivieren, zeigt die durchdachte Ergonomie des Toyota C-HR. Die Kombination aus Technik und Benutzerfreundlichkeit macht dieses Modell zu einer attraktiven Wahl für Liebhaber manueller Getriebe.
Ob im Stadtverkehr oder auf kurvigen Landstraßen – das Schaltgetriebe des Toyota C-HR (2016–2023) überzeugt durch seine Zuverlässigkeit und präzise Abstimmung. Wer ein Fahrzeug mit sportlichem Charakter und effizienter Kraftübertragung sucht, findet hier eine gelungene Lösung.