Seat Ateca / Bedienung / Öffnen und schließen / Türen
Einführung
Die Türen und die Heckklappe können z.B. bei einem Ausfall des Fahrzeugschlüssels oder der Zentralverriegelung manuell verriegelt und teilweise entriegelt werden.
ACHTUNG
Ein unachtsames Notschießen oder Notöffnen kann schwere Verletzungen verursachen.
Diese sind in einem Notfall nicht in der Lage, das Fahrzeug selbstständig zu verlassen oder sich selbst zu helfen.
ACHTUNG
Der Funktionsbereich der Türen und der Heckklappe ist gefährlich und kann Verletzungen verursachen.
VORSICHT
Beim Durchführen einer Notschließung oder Notöffnung die Teile vorsichtig ausbauen und wieder richtig anbauen, um Fahrzeugbeschädigungen zu vermeiden.
Notentriegelung oder -verriegelung der Fahrertür
Abb. 96 Fahrertürgriff: verdeckter Schließzylinder.
Abb. 97 Fahrertürgriff: Abdeckkappe abhebeln.
Bei einem Ausfall der Zentralverriegelung kann die Fahrertür am Schließzylinder entund verriegelt werden.
Beim manuellen Verriegeln werden in der Regel alle Türen verriegelt. Beim manuellen Entriegeln wird nur die Fahrertür entriegelt. Hinweise zur Diebstahlwarnanlage beachten
Besonderheiten
Hinweis
Die Diebstahlwarnanlage wird beim manuellen Verriegeln des Fahrzeugs mit dem Schlüsselbart nicht aktiviert
Notfallsperre der Türen ohne Schließzylinder
Abb. 98 Notfallsperre der Tür.
Beim Ausfall der Zentralverriegelung müssen die Türen ohne Schließzylinder separat verriegelt werden.
Die Notfallsperre befindet sich am vorderen Teil der Beifahrertür und der hinteren Türen.
Sie ist nur bei geöffneter Tür sichtbar.
Nach dem Schließen der Tür ist ein Öffnen von außen nicht mehr möglich. Die Tür kann von innen durch einmaliges Ziehen des Türöffnungshebels entriegelt und gleichzeitig geöffnet werden.
Kindersicherung
Abb. 99 Kindersicherung in der linken Tür
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen. Damit soll verhindert werden, dass Kinder während der Fahrt die Tür öffnen.
Diese Funktion ist unabhängig von den elektronischen Ent- und Verriegelungssystemen des Fahrzeugs. Sie steht nur in den Hintertüren zur Verfügung. Die Kindersicherung kann nur entsprechend der folgenden Beschreibung mechanisch ein- bzw. ausgeschaltet werden:
Kindersicherung einschalten
Kindersicherung ausschalten
Bei eingeschalteter Kindersicherung kann die Tür nur von außen geöffnet werden.