Peugeot 3008 / Zugang / Panorama-Glasdach
Das Panorama-Glasdach des Peugeot 3008 (2016–2023) verwandelt jede Fahrt in ein lichtdurchflutetes Erlebnis. Mit elektrisch steuerbarer Dachjalousie und variabler Öffnungsposition bietet es nicht nur ein Gefühl von Freiheit, sondern auch eine durchdachte Integration in die Fahrzeugarchitektur. Von Sicherheitsaspekten über Einklemmschutz bis hin zur Reinitialisierung nach Stromausfall – dieser Artikel liefert Ihnen alle relevanten Informationen zur Bedienung und Pflege des Panorama-Schiebedachs. Erfahren Sie, wie Sie das volle Potenzial dieses Komfortfeatures ausschöpfen.
Das Panorama-Schiebedach besteht aus einer beweglichen Glasscheibe, die sich über das Dach schieben lässt, und einer Dachjalousie, die sich davon unabhängig öffnen lässt. Beim Öffnen des Schiebedachs wird automatisch auch die Dachjalousie geöffnet.
Schiebedach und Dachjalousie können betätigt werden (sofern die Batterie über ausreichende Ladekapazität verfügt), wenn die Zündung eingeschaltet ist, wenn der Motor läuft, im STOPModus des Stop & Start-Systems und bis zu 45 Sekunden nach Ausschalten der Zündung oder nachdem das Fahrzeug verriegelt wurde.
Vorsichtsmaßnahmen
Stecken Sie nicht Kopf oder Arme durch das Schiebedach, wenn das Fahrzeug fährt. Es besteht die Gefahr von schweren Verletzungen! Achten Sie darauf, dass die Schiebedachbewegung nicht durch Gepäck oder Zubehör, das auf den Dachträgern transportiert wird, beeinträchtigt wird.
Legen Sie auf der beweglichen Glasscheibe des Schiebedachs keine schweren Gegenstände ab.
Wenn das Schiebedach nach Regen oder Waschen des Fahrzeugs nass ist, warten Sie ab, bis es vollständig getrocknet ist, bevor Sie es öffnen.
Betätigen Sie das Dach nicht, wenn es mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Es könnte beschädigt werden! Um den Schnee oder das Eis zu vom Dach entfernen, verwenden Sie ausschließlich Kunststoffwerkzeuge.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Dichtungen des Schiebedachs (z. B.
Staub, Laub).
Wenn Sie das Fahrzeug in einer Waschanlage waschen, stellen Sie zunächst sicher, dass das Schiebedach richtig geschlossen ist und halten Sie einen Mindestabstand von 30 Zentimetern zwischen Hochdruckreiniger und Dichtungen ein.
Lassen Sie das Schiebedach niemals geöffnet, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
Funktionsweise
Das vollständige Öffnen des Schiebedachs erfolgt durch teilweises Anheben der beweglichen Scheibe, die dann über die fest installierte Scheibe geschoben wird. Es sind beliebige Zwischenpositionen möglich.
Die teilweise geöffnete Position kann zur Verbesserung der Akustik je nach Geschwindigkeit des Fahrzeugs variieren.
Vergewissern Sie sich, dass nichts und niemand die Bewegung behindert, bevor Sie den Schalter des Panorama-Schiebedachs oder der Dachjalousie betätigen.
Achten Sie bei jeder Bewegung des Schiebedachs und der Dachjalousie besonders auf Kinder.
Bei Einklemmen des Schiebedachs oder der Dachjalousie müssen Sie die Bewegung des Schiebedachs oder der Dachjalousie umkehren, indem Sie den entsprechenden Schalter drücken.
Der Fahrer muss darauf achten, dass die Beifahrer das Schiebedach und die Dachjalousie richtig verwenden.
Einklemmsicherung
Wenn das Schiebedach oder die Dachjalousie während eines Schließvorgangs auf ein Hindernis trifft, wird die Bewegungsrichtung automatisch umgekehrt.
Die Einklemmsicherung des Dachs ist so konzipiert, dass sie bis zu einer Geschwindigkeit von 120 km/h funktioniert.
Öffnen/Schließen
Bedienung der Tasten
geschlossen.
Durch Gedrückthalten der Türverriegelungstaste können das Schiebedach und die Fenster und anschließend die Dachjalousie geschlossen werden. Der Vorgang wird abgebrochen, sobald die Verriegelungstaste losgelassen wird.
Das Schließen der Dachjalousie wird durch die Position des Schiebedachs eingeschränkt: die Dachjalousie kann den vorderen Teil der beweglichen Scheibe nicht überschreiten. Bei gleichzeitiger Bewegung von Schiebedach und Dachjalousie wird die Bewegung der Dachjalousie je nach Position des Schiebedachs angehalten oder wiederaufgenommen.
Reinitialisieren
Dachjalousie und Schiebedach öffnen und schließen sich nacheinander. Wenn beide wieder vollständig geschlossen sind, halten Sie die Taste weitere 2 Sekunden lang und lassen Sie sie wieder los.
Wenn es sich um eine Funktionsstörung handelt, wiederholen Sie den Vorgang.
Das Panorama-Glasdach des Peugeot 3008 II Gen (2016–2023) sorgt für ein luftiges Raumgefühl und bringt mehr Licht in den Innenraum. Die Kombination aus beweglicher Glasscheibe und Dachjalousie lässt sich bequem über die Dachkonsole steuern.
Dank Einklemmsicherung und automatischer Zwischenpositionen bietet das System nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit. Die regelmäßige Pflege der Dichtungen und ein achtsamer Umgang bei winterlichen Bedingungen gewährleisten eine lange Lebensdauer.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das Panorama-Schiebedach auch nach dem Ausschalten der Zündung bedienen?
Ja, bis zu 45 Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung oder nach dem Verriegeln des Fahrzeugs bleibt die Bedienung möglich.
Wie reinitialisiere ich das Schiebedach nach einem Batteriewechsel?
Schließen Sie das Dach vollständig, drücken Sie die Taste für mindestens eine Sekunde und folgen Sie den weiteren Schritten zur vollständigen Reinitialisierung.
Das Licht- und Sichtsystem im Skoda Octavia bietet dem Fahrer diverse Einstellungen für unterschiedliche Fahrbedingungen. Zur Verfügung stehen Abblendlicht, Fernlicht, Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer, die über die Bedienelemente gesteuert werden. Besonders hilfreich ist die automatische Lichtsteuerung, die die Scheinwerfer je nach Helligkeit und Wetter automatisch einschaltet. Laut den Herstellerangaben sollte die Leuchtweitenregulierung regelmäßig an die Fahrzeugbeladung angepasst werden, um eine optimale Ausleuchtung der Straße zu gewährleisten.