Peugeot 3008 / Ergonomie und Komfort / Ausstattung vorne
Die vordere Ausstattung des Peugeot 3008 II Gen (2016–2023) kombiniert Funktionalität mit modernem Design. Vom beleuchteten Handschuhfach über USB-Anschlüsse bis zur induktiven Smartphone-Ladestation – alles ist darauf ausgelegt, den Alltag im Fahrzeug komfortabler zu gestalten. Besonders hervorzuheben ist die hochwertige FOCAL HiFi-Anlage, die ein beeindruckendes Klangerlebnis bietet. Der Peugeot 3008 zeigt hier, wie durchdachte Details und innovative Technik das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben.

Sonnenblende
An der Sonnenblende befindet sich auch ein Kartenhalter.
Handschuhfach
Bei eingeschalteter Zündung schaltet sich die Beleuchtung beim Öffnen automatisch ein.

Im Handschuhfach befindet sich der Deaktivierungsschalter für den Beifahrer-Front-Airbag.
Fahren Sie niemals mit geöffnetem Handschuhfach, wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt. Beim abrupten Bremsen besteht Verletzungsgefahr!
12 V-Anschluss für Zubehör

Berücksichtigen Sie die Angabe zur maximalen Leistung, um das Zubehör nicht zu beschädigen.
Der Anschluss eines von PEUGEOT nicht zugelassenen elektrischen Geräts, z. B. ein Ladegerät mit USB-Anschluss, kann Funktionsstörungen der elektrischen Bauteile des Fahrzeugs verursachen, beispielsweise einen schlechten Radioempfang oder eine Anzeigestörung auf den Bildschirmen.
USB-Anschluss
Diese Symbole bestimmen die Art der Verwendung eines USB-Anschlusses:
Stromversorgung und
Wiederaufladen
Ebenso und darüber hinaus
Multimedia-
Datenaustausch mit dem Audiosystem
Ebenso und darüber hinaus
Verwendung
von Smartphone-Anwendungen mit dem
Touchscreen
Am USB-Anschluss lässt sich ein
tragbares Gerät
oder ein USB-Stick anschließen.
Er liest an das Audiosystem weitergeleitete Audiodateien zwecks Wiedergabe über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs.
Sie können diese Dateien entweder über die Bedienelemente am Lenkrad oder über die Bedienelemente des Touchscreens steuern.
Je nach Ausführung ermöglicht der
USB-Anschluss an der Mittelkonsole
auch den Anschluss eines Smartphones über
Android Auto oder CarPlay, um bestimmte
Anwendungen des Smartphones auf dem
Touchscreen zu nutzen.
Verwenden Sie für eine optimale Funktion ein vom Hersteller des Geräts hergestelltes bzw.
zugelassenes Kabel.
Sie können diese Anwendungen entweder über die Bedienungsschalter am Lenkrad oder über die Bedienelemente des Audiosystems steuern.
Während das Gerät an den USB-Anschluss angeschlossen ist, wird es automatisch geladen.
Während des Ladevorgangs wird eine Meldung angezeigt, wenn der Verbrauch des mobilen Geräts größer ist als die vom Fahrzeug gelieferte Stromstärke.
Weitere Informationen zur Benutzung dieser Ausstattung finden Sie in den Rubriken über Audiosystem und Telematik.
FOCAL HiFi-Anlage HiFi-Anlage

Das Fahrzeug ist mit einer HiFi-Anlage mit hoher Wiedergabetreue der französischen Marke FOCAL ausgestattet.
10 mit der exklusiven FOCAL-Technologie ausgestattete Lautsprecher bieten Ihnen pures und detailgetreues Klangvergnügen an Bord Ihres Fahrzeugs:
Induktive Smartphone-Ladestation

Mit diesem System können tragbare Geräte wie Smartphones kabellos geladen werden, indem das Prinzip der magnetischen Induktion gemäß der Norm Qi 1.1 genutzt wird.
Das aufzuladende Gerät muss mit der Norm Qi kompatibel sein, entweder durch seine Konzipierung oder mithilfe eines kompatiblen Etuis bzw. einer kompatiblen Hülle.
Eine Ladematte kann ebenfalls verwendet werden, sofern diese vom Hersteller zugelassen ist.
Der Ladebereich wird durch das Symbol Qi angezeigt.
Der Ladevorgang erfolgt bei laufendem Motor und im STOP-Modus des Stop & Start-Systems.
Der Ladevorgang wird vom Smartphone gesteuert.
Bei Modellen mit Keyless-System kann der Betrieb der Ladestation vorübergehend gestört sein, wenn eine Tür geöffnet oder die Zündung ausgeschaltet wird.
Aufladen
Sobald das Gerät erkannt wird,
leuchtet die
Kontrollleuchte der Ladestation grün. Sie leuchtet
während der gesamten Ladezeit der Akkus.
Das System ist nicht dafür ausgelegt, mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen.
Lassen Sie während des Ladevorgangs keine metallischen Gegenstände (z. B.
Münzen, Schlüssel, Fernbedienung des
Fahrzeugs) im Ladebereich liegen. Gefahr der
Überhitzung oder der Unterbrechung des
Ladevorgangs! 
Funktionskontrolle
Der Status der Kontrollleuchte ermöglicht es, den Betrieb der Ladestation zu verfolgen.
Aus
Kein kompatibles Gerät erkannt.
Ladevorgang beendet.
Ununterbrochen grün
Wird geladen.
Blinkt orange
Tragbares Gerät liegt nicht mittig im Ladebereich.
Ununterbrochen orange
Der Akku des Geräts hat eine zu hohe Temperatur.
Funktionsstörung des Ladegeräts.

Wenn die Kontrollleuchte ununterbrochen orange aufleuchtet:
oder
Wenn das Problem weiter besteht, lassen Sie das System von einem Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Armlehne vorne
Die Armlehne enthält ein gekühltes Staufach.
Öffnen

Die Abdeckung öffnet sich in zwei Teilen.
Verstauen

Das kleine abnehmbare Tablett kann vor oder hinter dem Staufach eingesetzt werden.
Eine Belüftungsdüse liefert frische Luft.
Schließen

Fußmatten
Einbau

Benutzen Sie, wenn Sie die Fußmatte auf der Fahrerseite anbringen, nur die im Bodenbelag vorhandenen Befestigungen (ein „Klick" bestätigt die korrekte Befestigung).
Die anderen Fußmatten werden lediglich über den Bodenbelag gelegt.
Ausbau/Einbau
Um ein Blockieren der Pedale zu vermeiden:
Die Verwendung einer nicht von PEUGEOT zugelassenen Fußmatte kann den Zugang zu den Pedalen behindern und den Betrieb des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers beeinträchtigen.
Die zugelassenen Fußmatten sind mit zwei Befestigungen unter dem Sitz ausgestattet.
Die vordere Ausstattung des Peugeot 3008 II Gen (2016–2023) kombiniert Funktionalität mit Komfort. Von USB-Anschlüssen über induktive Ladestationen bis hin zur hochwertigen FOCAL HiFi-Anlage – alles ist auf moderne Bedürfnisse abgestimmt.
Besonders praktisch sind die zahlreichen Staufächer, die eine clevere Organisation im Innenraum ermöglichen. Die Armlehne mit gekühltem Fach und die beleuchteten Ablagen sorgen für zusätzlichen Komfort.
Häufig gestellte Fragen
Welche Geräte können über die induktive Ladestation geladen werden?
Alle Smartphones und Geräte, die mit dem Qi-Standard kompatibel sind – entweder direkt oder über eine passende Hülle.
Beeinflusst ein nicht zugelassenes USB-Gerät die Fahrzeugfunktionen?
Ja, nicht zugelassene Geräte können Störungen verursachen, z. B. beim Radioempfang oder bei der Anzeige auf dem Touchscreen.
SEAT Mii Glühlampenwechsel enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Austausch von Fahrzeuglampen, einschließlich Frontscheinwerfer, Rückleuchten und Innenraumbeleuchtung. Die Anleitung gibt Hinweise zu den Werkzeugen, zur Vermeidung von Schäden durch falsche Montage und zur sicheren Entsorgung defekter Glühlampen. Zusätzlich werden Lampentypen für unterschiedliche Beleuchtungsbereiche aufgelistet, sodass der passende Ersatz schnell gefunden wird. Mehr erfahren: SEAT Mii Glühlampentausch Wer schnell und sicher die Fahrzeugbeleuchtung instand setzen möchte, findet hier eine vollständige Anleitung.
Deckenleuchten
Kofferraumausstattung