Mazda CX-30 / Wartung und Pflege. Wartung durch Fahrzeughalter / Wischerblätter
Die Wischerblätter des Mazda CX-30 I Gen (seit 2019) spielen eine entscheidende Rolle für die Sicht und Sicherheit bei jeder Wetterlage. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Wischerblätter verlängern und welche Fehler Sie beim Austausch unbedingt vermeiden sollten. Besonders bei automatischen Waschanlagen oder bei der Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel kann es zu Problemen kommen – hier zählt Präzision und Vorsicht. Ob Front- oder Heckscheibenwischer: Der Mazda CX-30 bietet durchdachte Lösungen für einfache Wartung und effektiven Austausch. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Wischer in die Serviceposition bringen, den Gummi korrekt wechseln und welche Originalteile empfohlen werden. So bleibt Ihr SUV auch bei Regen klar im Blick – sicher, effizient und Mazda-konform.
▼ Wischerblätter
VORSICHT
Seien Sie vorsichtig, dass Sie sich die Hände und Finger nicht einklemmen, weil eine Verletzungsgefahr besteht und die Wischer beschädigt werden können. Achten Sie darauf, beim Waschen oder Warten des Fahrzeugs den Wischerhebel in die Position OFF zu stellen.
Andernfalls könnten Wischerblatt, Wischerarm oder Motorhaube beschädigt werden.
Weitere Informationen darüber, wie die Scheibenwischerblätter in die Service-Position gebracht werden können, entnehmen Sie dem Abschnitt "Austausch der Wischerblätter"
Die Scheibenwischerwirkung wird durch eine verschmutzte Scheibe oder verschmutzte Wischerblätter herabgesetzt. Die hauptsächlichen Verschmutzungen bestehen aus Insektenrückständen, Baumsäften und Wachsrückständen von automatischen Waschanlagen.
Falls die Scheibe mit den Scheibenwischern nicht mehr genügend gereinigt werden kann, müssen Sie die Scheibe und die Wischerblätter mit einem Reinigungsmittel oder einer milden Seifenlösung reinigen. Wiederholen Sie gegebenenfalls das Reinigen.
▼ Ersetzen der Scheibenwischerblätter oder Gummis
Falls die Scheibe nicht mehr genügend gereinigt wird, sind die Wischerblätter abgenutzt oder gerissen.
Ersetzen Sie in diesem Fall die Wischerblätter.
VORSICHT
HINWEIS
Wenn Sie die Wischerarme austauschen möchten, wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner).
Tauschen Sie die Scheibenwischer wie folgt aus.
1. Bewegen Sie die Wischer mit der folgenden Vorgehensweise in die Servicepositionen.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, arbeiten die Wischer und stoppen an den Servicepositionen.
2. Heben Sie die Wischerarme an.
VORSICHT
Lassen Sie den Wischerarm nicht gegen die Scheibe zurückspringen, um eine Beschädigung der Windschutzscheibe zu vermeiden.
3. Schieben Sie das Blatt in Pfeilrichtung. Drücken Sie dabei die Wischerarmlasche, um das Blatt aus dem Wischerarm zu entfernen.

4. Ziehen Sie den Wischergummi in Pfeilrichtung und schieben Sie ihn so weit, dass die Nut der Blatthalterung kontrolliert werden kann.

5. Ziehen Sie das Ende des Wischergummis in Pfeilrichtung aus der Blattnut heraus, um den Wischergummi aus der Blatthalterung zu entfernen.

6. Setzen Sie das Ende des neuen Wischergummis in die Nut der Blatthalterung und ziehen Sie ihn so weit, bis das Ende der Blatthalterung erreicht ist.

7. Nachdem Sie den Wischergummi in Pfeilrichtung gezogen und bis zu der Position geschoben haben, in der die Nut der Blatthalterung kontrolliert werden kann, schieben Sie das Ende des Wischergummis in die entgegengesetzte Richtung.

8. Kontrollieren Sie, ob der Wischergummi richtig in der Blatthalterung sitzt.
9. Schieben Sie das Blatt ein, um es im Wischarm einzusetzen.

10.Legen Sie die Wischarme langsam auf der Windschutzscheibe ab.
11.Bewegen Sie die Wischer mit der folgenden Vorgehensweise in deren Ausgangsposition.
a) Vergewissern Sie sich, dass die Scheibenwischer auf der Windschutzscheibe angebracht sind.
b) Zündung einschalten.
c) Drücken Sie den Wischerschalter einmal nach oben in die PositionMIST.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, arbeiten die Wischer und stoppen an den ursprünglichen Positionen.
▼ Ersetzen des Heckscheibenwischerblatts
Falls die Scheibe nicht mehr genügend gereinigt wird, ist das Wischerblatt abgenutzt oder gerissen.
Ersetzen Sie in diesem Fall das Wischerblatt.
VORSICHT
Bewegen Sie den Wischerarm nicht mit der Hand, weil er beschädigt werden kann.
1. Heben Sie den Wischerarm hoch und drehen Sie das Wischerblatt zum Abnehmen nach rechts.

VORSICHT
Lassen Sie den Wischerarm nicht gegen die Heckscheibe zurückspringen.
2. Ziehen Sie das Wischerblatt nach unten, um es aus der Halterung zu ziehen.

3. Nehmen Sie die Metallversteifungen vom Wischergummi ab und bringen Sie sie am neuen Wischergummi an.

VORSICHT
Die Metallversteifungen dürfen nicht verbogen oder weggeworfen werden. Sie werden wieder verwendet.
4. Setzen Sie den Wischergummi ein.
Nehmen Sie den Einbau in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus vor.

Die Wischerblätter der Mazda CX-30 I Gen (seit 2019) spielen eine entscheidende Rolle für die Sicht und Sicherheit bei jeder Wetterlage. Ihre regelmäßige Pflege und der rechtzeitige Austausch sind essenziell, um eine optimale Reinigungsleistung zu gewährleisten. Besonders bei automatischen Waschanlagen oder starkem Regen ist die Funktionstüchtigkeit der Wischerblätter unverzichtbar.
Durch die richtige Handhabung und Verwendung von Originalteilen lässt sich die Lebensdauer der Wischerblätter deutlich verlängern. Mazda empfiehlt, die Wischerblätter in die Serviceposition zu bringen, bevor Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Dies schützt nicht nur die Komponenten, sondern verhindert auch mögliche Schäden an der Windschutzscheibe.
Ein sauberer Kontakt zwischen Wischergummi und Glas sorgt für streifenfreie Sicht und erhöht die Fahrsicherheit. Die Mazda CX-30 (seit 2019) bietet eine benutzerfreundliche Anleitung zum Austausch der Wischerblätter, sodass auch Fahrzeughalter diesen Schritt selbst durchführen können – vorausgesetzt, sie beachten die Sicherheitsvorgaben.
Batterie
Reifen
Glühlampen