Mazda CX-30: Glühlampen

Mazda CX-30 / Wartung und Pflege. Wartung durch Fahrzeughalter / Glühlampen

▼ Glühlampen

Vorne

Typ A

Mazda CX-30. Wartung durch Fahrzeughalter

  1. Make-up-Spiegelleuchten
  2. Vordere Deckenleuchten/vordere Kartenleseleuchten
  3. Seitliche Blinkleuchten
  4. Vordere Blinkleuchten, Begrenzungsleuchten
  5. Tagfahrleuchten/Scheinwerfer (Abblendposition)
  6. Scheinwerfer (Fern-/Abblendlicht)
  7. Tagfahrleuchten
  8. Scheinwerfer (Fernlicht)
  9. Scheinwerfer (Breitfeld-Abblendlicht)

Typ B

Mazda CX-30. Wartung durch Fahrzeughalter

  1. Make-up-Spiegelleuchten
  2. Vordere Deckenleuchten/vordere Kartenleseleuchten
  3. Seitliche Blinkleuchten
  4. Tagfahrleuchten
  5. Vordere Blinkleuchten, Begrenzungsleuchten
  6. Scheinwerfer (Fern-/Abblendlicht)

Hinten

Mazda CX-30. Wartung durch Fahrzeughalter

  1. Gepäckraumleuchte
  2. Zusatzbremsleuchte
  3. Hintere Kartenleseleuchte
  4. Schlussleuchten*
  5. Hintere Blinkleuchten
  6. Brems-/Schlussleuchten
  7. Schlussleuchten (Heckklappenseite)
  8. Rückfahrscheinwerfer
  9. Kennzeichenleuchten
  10. Nebelschlussleuchte

VORSICHT

Beim Entfernen des Leuchtenglases oder der Leuchte darf der Schraubendreher die innere Klemme nicht berühren. Beim Berühren der Klemme mit einem Schraubendreher kann ein Kurzschluss verursacht werden.

HINWEIS

  • Wenden Sie sich zum Auswechseln der Glühlampe an einen qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner)
  • Verwenden Sie den Schutz und die Verpackung der neuen Glühlampe zum Entsorgen der alten Glühlampe und bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Einzelheiten zu den Einbaupositionen der Innenleuchten finden Sie unter folgender Quelle:
    • Make-up-Spiegelleuchten Siehe "Make-up-Spiegel"
    • Vordere Deckenleuchten/vordere Kartenleseleuchten, hintere Deckenleuchten und Gepäckraumleuchte Siehe Innenleuchten

▼ Auswechseln der Glühlampen der Außenbeleuchtung

Die Außenbeleuchtung verfügt entweder über Glühlampen oder LEDs.

Nur die Lampe der Tagfahrleuchten/ Begrenzungsleuchten (Typ B) kann ausgetauscht werden.

LED

  • Scheinwerfer
  • Tagfahrleuchten (Typ A)
  • Begrenzungsleuchten
  • Vordere Blinkleuchten
  • Seitliche Blinkleuchten
  • Zusatzbremsleuchte
  • Hintere Blinkleuchten
  • Bremsleuchten
  • Schlussleuchten
  • Rückfahrscheinwerfer
  • Nebelschlussleuchten
  • Kennzeichenleuchten

Die LED-Leuchte kann nicht allein ersetzt werden, weil sie in einer Einheit eingebaut ist.

Die LED-Leuchte muss mit der ganzen Einheit ersetzt werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner).

Glühlampe

Tagfahrleuchten (Typ B)

1. Kontrollieren Sie, ob die Zündung und der Scheinwerferschalter ausgeschaltet sind.

2. Falls die linke Glühlampe ausgetauscht wird, lassen Sie den Motor an, schlagen Sie das Lenkrad vollständig nach rechts ein und schalten Sie den Motor ab. Beim Ersetzen der rechten Glühlampe muss das Lenkrad nach links eingeschlagen werden.

3. Ziehen Sie den mittleren Teil der Kunststoffhalter heraus und entfernen Sie die Halter.

Mazda CX-30. Wartung durch Fahrzeughalter

  1. Entfernen
  2. Einbau

4. Ziehen Sie den mittleren Teil der Kunststoffhalter heraus und entfernen Sie die Halter.

Mazda CX-30. Wartung durch Fahrzeughalter

  1. Entfernen
  2. Einbau

5. Entfernen Sie die Schraube und schlagen Sie den Staubschutz teilweise zurück.

Mazda CX-30. Wartung durch Fahrzeughalter

6. Lösen Sie den Kabelbaum aus dem Klipp.

Mazda CX-30. Wartung durch Fahrzeughalter

7. Drehen Sie die Fassung mit der Glühlampe zum Abnehmen nach links.

Mazda CX-30. Wartung durch Fahrzeughalter

8. Lösen Sie die Glühlampe aus der Fassung.

9. Bauen Sie die neue Glühlampe in der umgekehrten Reihenfolge wieder ein.

▼ Auswechseln der Innenraumbeleuchtung

LED

  • Vordere Deckenleuchten/vordere Kartenleseleuchten
  • Hintere Deckenleuchte
  • Make-up-Spiegelleuchten
  • Gepäckraumleuchte

Die LED-Leuchte kann nicht allein ersetzt werden, weil sie in einer Einheit eingebaut ist.

Die LED-Leuchte muss mit der ganzen Einheit ersetzt werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner).

WEITERLESEN:

  Sicherungen

▼ Sicherungen Die elektrische Anlage ist durch Sicherungen gegen Überlast geschützt. Falls Leuchten oder Regler nicht funktionieren, müssen Sie den entsprechenden Schaltkreisschutz überprüfen. Eine durchgebrannte Sicherung erkennt man am geschmolzenen Sicherungselement.

  Fahrzeugpflege. Hinweis zur Fahrzeugpflege

▼ Hinweis zur Fahrzeugpflege Für die Lackierung Ihres Fahrzeugs wurden die neuesten technischen Entwicklungen und Anwendungsmethoden angewendet. Die Lackierung kann jedoch durch Umwelteinflüsse beschädigt werden, falls nicht die richtigen Schutzmaßnahmen getroffen werden.

  Fahrzeugpflege. Reinigung des Innenraums

▼ Reinigung des Innenraums WARNUNG Verspritzen Sie kein Wasser im Fahrzeuginnenraum: Es ist gefährlich, Wasser im Fahrzeuginnenraum zu verspritzen, weil durch eindringendes Wasser in elektrische Geräte, wie das Audiogerät oder Schalter Störungen verursacht oder ein Fahrzeugbrand ausgelöst werden kann.

Neu - Top - Sitemap - Suche - Kontakte - Datenschutzerklärung - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 -
  • Toyota Prius
  • - © 2025 www.ksuvinfode.com 0.0083 -