Seat Ateca: Sicht. Rückspiegel

Seat Ateca / Bedienung / Sicht. Rückspiegel

Der Seat Ateca I Gen (seit 2016) bietet mit seinen innovativen Rückspiegelfunktionen ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit. Die automatisch abblendbaren Innen- und Außenspiegel reagieren intelligent auf Lichtverhältnisse und unterstützen den Fahrer bei schwierigen Sichtbedingungen – besonders bei Nachtfahrten oder beim Einparken. Dank der synchronisierten Verstellung und der Kippfunktion des Beifahreraußenspiegels wird das Handling des Fahrzeugs deutlich erleichtert. Die durchdachte Integration in das Easy Connect-System zeigt, wie der Seat Ateca moderne Technologie mit praktischer Alltagstauglichkeit verbindet.

Rückspiegel innen abblendbar

Automatisch abblendender Innenspiegel*

Die automatische Abblendfunktion wird bei jedem Einschalten der Zündung aktiviert.

Bei eingeschalteter automatischer Abblendfunktion wird der Innenspiegel bei Lichteinfall automatisch abgeblendet. Die automatische Abblendfunktion wird bei Einlegen des Rückwärtsgangs abgeschaltet.

ACHTUNG

Bei automatisch abblendenden Spiegeln kann aus einem zerbrochenen Spiegelglas Elektrolytflüssigkeit austreten. Diese Flüssigkeit kann Haut, Augen und Atmungsorgane reizen. Bei Kontakt mit dieser Flüssigkeit sofort mit viel Wasser abwaschen. Suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.

VORSICHT

Bei automatisch abblendenden Spiegeln kann aus einem zerbrochenen Spiegelglas Elektrolytflüssigkeit austreten. Diese Flüssigkeit greift Kunststoffoberflächen an. Reinigen Sie diese so schnell wie möglich mit einem feuchten Schwamm.

Hinweis

  • Wenn der Lichteinfall auf den Innenspiegel beeinträchtigt wird (z. B. Sonnenschott*), funktionieren die automatisch abblendbaren Spiegel nicht störungsfrei.
  • Bei eingeschalteter Innenbeleuchtung oder eingelegtem Rückwärtsgang werden die automatisch abblendbaren Spiegel nicht abgeblendet.
  • Wenn Sie an der Windschutzscheibe Aufkleber anbringen müssen, dürfen die Sensoren nicht überklebt werden. Dies kann dazu führen, dass die automatische Abblendfunktion des Innenspiegels nicht richtig bzw. überhaupt nicht funktioniert.

Außenspiegel einstellen

Seat Ateca. Abb. 121 Ausschnitt aus der Fahrertür: Drehknopf für den Außenspiegel
Abb. 121 Ausschnitt aus der Fahrertür: Drehknopf für den Außenspiegel

Drehknopf in entsprechende Position drehen:

In der gewünschten Position können Sie mit dem Drehknopf die Außenspiegel auf der Fahrerseite (L, links) und auf der Beifahrerseite (R, rechts) in die gewünschte Richtung verstellen.

Je nach Ausstattung erhitzen sich die Außenspiegel abhängig von der Außentemperatur.

Spiegel anklappen.

Synchronisierte Verstellung der Außenspiegel

Im Menü des Easy Connect-Systems > Einstellungen > Spiegel und Wischer > Spiegel auswählen, dass die Außenspiegel synchron eingestellt werden sollen.

  • Drehknopf in Stellung L1) drehen.
  • Linken Außenspiegel einstellen. Der rechte Außenspiegel wird gleichzeitig (synchron) mit eingestellt.
  • Falls erforderlich, korrigieren Sie die Einstellung des rechten Außenspiegels durch Drehen des Drehknopfes auf die Stellung R1).

Kippfunktion des Beifahreraußenspiegels*

Damit beim Rückwärts-Einparken z. B. der Bordstein erkannt wird, kann die Oberfläche des Beifahrer-Außenspiegels automatisch dorthin neigen, wenn die Position zuvor gespeichert wurde. Dazu muss der Drehknopf in Stellung R stehen1).

Der Rückspiegel kehrt zur Ausgangsposition zurück, wenn das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von über 15 km/h (9 mph) vorwärts fährt oder der Schlüssel abgezogen wird. Er geht ebenfalls in seine Ausgangsstellung zurück, wenn Sie die Stellung des Drehknopfs ändern.

Beifahreraußenspiegeleinstellungen für Kippfunktion speichern

  • Zündung einschalten.
  • Im Easy Connect-System, Taste > SETUP > Spiegel und Wischer > Spiegel wählen Sie Absenken im Rückwärtsgang
  • Wählen Sie auf dem Schalter die Stellung R1).
  • Rückwärtsgang einlegen.
  • Stellen Sie den Beifahreraußenspiegel so ein, dass z. B. der Bereich der Bordsteinkante gut eingesehen werden kann.
  • Nehmen Sie den Rückwärtsgang heraus.
  • Die neue Außenspiegeleinstellung wird gespeichert.

Außenspiegel beim Schließen des Fahrzeugs einklappen*

Im Easy Connect-System, Taste > SETUP > Spiegel und Wischer > Spiegel kann auswählt werden, dass die Außenspiegel nach Parken und Schließen des Fahrzeugs automatisch anklappen

Durch Schließen des Fahrzeugs mit der Fernbedienung klappen sich die Außenspiegel automatisch ein. Durch Öffnen des Fahrzeugs mit der Fernbedienung klappen sich die Außenspiegel automatisch aus.

ACHTUNG

Gewölbte Spiegelflächen (konvex oder asphärisch)* vergrößern das Blickfeld. Sie lassen jedoch Objekte im Spiegel kleiner und weiter entfernt erscheinen. Wenn Sie die Außenspiegel zum Bestimmen des Abstands zu den Fahrzeugen benutzen, die von hinten kommen, um die Spur zu wechseln, können Sie sich irren, was eine Unfallgefahr darstellt.

ACHTUNG

Ein unachtsames An- und Zurückklappen der Außenspiegel kann Verletzungen verursachen.

  • Außenspiegel nur dann an- oder zurückklappen, wenn sich niemand im Funktionsbereich befindet.
  • Immer darauf achten, dass keine Finger zwischen dem Außenspiegel und dem Spiegelfuß eingeklemmt werden, wenn die Außenspiegel bewegt werden.

VORSICHT

  • Wenn das Spiegelgehäuse durch äußere Krafteinwirkung (z. B. Anstoßen beim Rangieren) verstellt wurde, müssen Sie die Spiegel elektrisch bis zum Anschlag anklappen.

    Das Spiegelgehäuse darf keinesfalls von Hand zurückgestellt werden, da sonst die Funktion der Spiegelmechanik beeinträchtigt wird.

  • Wenn Sie das Fahrzeug in einer automatischen Waschanlage waschen, müssen Sie die Außenspiegel anklappen, um eine Beschädigung der Außenspiegel zu vermeiden.

    Elektrisch anklappbare Außenspiegel dürfen keinesfalls von Hand, sondern nur elektrisch an- und ausgeklappt werden!

Hinweis

  • Wenn die elektrische Einstellung ausfällt, können beide Spiegelflächen von Hand durch Drücken auf den Rand eingestellt werden.
  • Bei einer Geschwindigkeit über 40 km/h (25 mph) lässt sich die Klappfunktion der Außenspiegel nicht aktivieren.

Die Rückspiegel des Seat Ateca I Gen (seit 2016) bieten nicht nur Komfort, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit. Die automatische Abblendfunktion schützt vor Blendung bei Nachtfahrten und passt sich intelligent den Lichtverhältnissen an. Besonders praktisch ist die Kippfunktion des Beifahreraußenspiegels beim Einparken, die eine bessere Sicht auf den Bordstein ermöglicht.

Dank der synchronisierten Verstellung und der Möglichkeit, die Spiegel elektrisch anzuklappen, wird die Bedienung für den Fahrer deutlich erleichtert. Die Integration ins Easy Connect-System erlaubt eine individuelle Anpassung der Spiegelpositionen und sorgt für ein modernes Fahrerlebnis. Auch die Sicherheitsaspekte, wie der Schutz vor Verletzungen durch falsche Bedienung, sind umfassend berücksichtigt.

Der Seat Ateca (seit 2016) zeigt mit seiner Spiegeltechnologie, wie durchdachte Details den Alltag im Fahrzeug verbessern können. Wer Wert auf Komfort und Sicherheit legt, wird die Funktionen der Rückspiegel zu schätzen wissen.

WEITERLESEN:

  Sicht. Sonnenschutz

Sonnenblenden Abb. 122 Sonnenblende. Verstellmöglichkeiten der Sonnenblenden für den Fahrer und Beifahrer Sonnenblende zur Frontscheibe herunterklappen. Die Sonnenblende kann aus der Halterung herausgezogen und zur Tür →Abb. 122 (1) geschwenkt werden.

  Sitze und Kopfstützen. Sitze einstellen

Vordersitze manuell einstellen Abb. 124 Vordersitze: Manuelle Sitzeinstellung Nach vorne/hinten: Hebel ziehen und Sitz verschieben. Der Sitz muss nach dem Loslassen des Hebels einrasten! Heben/senken: Den Hebel ggf. mehrfach nach oben oder unten bewegen.

  Sitze und Kopfstützen. Kopfstützen

Einleitung zum Thema Im Folgenden werden die möglichen Einstellungen und der Ausbau der Kopfstütze beschrieben. Vergewissern Sie sich, dass die Sitze richtig eingestellt sind Alle Sitzplätze sind mit Kopfstützen ausgestattet. Die mittlere hintere Kopfstütze ist nur für den mittleren Sitzplatz der Rücksitzbank vorgesehen.

Neu - Top - Sitemap - Suche - Kontakte - Datenschutzerklärung - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 -
  • Toyota Prius
  • - © 2025 www.ksuvinfode.com 0.0104 -