Seat Ateca: Sicht. Sonnenschutz
Seat Ateca / Bedienung / Sicht. Sonnenschutz
Sonnenblenden

Abb. 122 Sonnenblende.
Verstellmöglichkeiten der Sonnenblenden
für den Fahrer und Beifahrer
- Sonnenblende zur Frontscheibe herunterklappen.
- Die Sonnenblende kann aus der Halterung
herausgezogen und zur Tür →Abb. 122 (1)
geschwenkt werden.
- Zur Tür geschwenkte Sonnenblende in
Längsrichtung nach hinten verschieben.
In der Sonnenblende befindet sich hinter einer
Abdeckung ein Make-up-Spiegel. Beim
Aufschieben der Abdeckung 2 leuchtet eine
Leuchte auf.
Die Leuchte verlischt, wenn die Abdeckung
vor dem Make-up-Spiegel zurückgeschoben
oder die Sonnenblende nach oben geschwenkt
wird.
ACHTUNG
Heruntergeklappte Sonnenblenden können
die Sicht reduzieren.
- Sonnenblenden immer in die Halterung
zurückführen, wenn sie nicht mehr benötigt
werden.
Hinweis
Die Leuchte oberhalb der Sonnenblende
verlischt unter bestimmten Bedingungen
nach einigen Minuten automatisch. Das
verhindert ein Entladen der Fahrzeugbatterie.
WEITERLESEN:
Vordersitze manuell einstellen
Abb. 124 Vordersitze: Manuelle Sitzeinstellung
Nach vorne/hinten: Hebel ziehen und Sitz
verschieben. Der Sitz muss nach dem
Loslassen des Hebels einrasten!
Heben/senken: Den Hebel ggf. mehrfach
nach oben oder unten bewegen.
Einleitung zum Thema
Im Folgenden werden die möglichen Einstellungen
und der Ausbau der Kopfstütze beschrieben.
Vergewissern Sie sich, dass die Sitze
richtig eingestellt sind
Alle Sitzplätze sind mit Kopfstützen ausgestattet.
Die mittlere hintere Kopfstütze ist nur
für den mittleren Sitzplatz der Rücksitzbank
vorgesehen.
Rücksitzlehne vorklappen und zurückklappen
Abb. 129 Rücksitz: Rückenlehne vorklappen.
Abb. 130 Im Gepäckraum: Hebel zur Fernentriegelung der Teile links 1 und
rechts 2 von der Rücksitzlehne.
Die Rücksitzlehne ist geteilt und kann getrennt
vorgeklappt werden, um den Gepäckraum
zu vergrößern.