Seat Ateca / Infotainment-System. Einführung / Sicherheitshinweise
Im Seat Ateca (seit 2016) steht Sicherheit an erster Stelle – auch beim Infotainment-System. Die Bedienung ist intuitiv gestaltet, doch der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass Ablenkung während der Fahrt vermieden werden muss. Funktionen sollten idealerweise im Stand oder vom Beifahrer bedient werden. Besonders wichtig sind Hinweise zur Lautstärke und zur sicheren Platzierung externer Geräte. Der Seat Ateca I Gen schützt seine Insassen durch klare Warnungen vor möglichen Gefahren, etwa durch herumfliegende Gegenstände bei einem Unfall oder durch unsachgemäße Nutzung des CD-/DVD-Laufwerks.
Sicherheitshinweise zum Infotainment- System
Nur wenn es die Verkehrssituation wirklich zulässt, sollte das Infotainment-System mit seinen vielseitigen Funktionen bedient werden.
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
Beim Wechseln oder Anschluss einer Audioquelle kann es zu plötzlichen Lautstärkeschwankungen kommen.
ACHTUNG
Fahrempfehlungen und angezeigte Verkehrszeichen des Navigationssystems können von der aktuellen Verkehrssituation abweichen.
ACHTUNG
Das Anschließen, Einlegen oder Entnehmen eines Datenträgers während der Fahrt kann vom Verkehrsgeschehen ablenken und zu Unfällen führen.
ACHTUNG
Bringen Sie die Anschlusskabel der externen Geräte so an, dass sie die Mobilität des Fahrers nicht beeinträchtigen.
ACHTUNG
Nicht richtig befestigte externe Geräte können bei einem plötzlichen Fahrmanöver oder einem Unfall durch den Fahrzeuginnenraum geschleudert werden und Verletzungen verursachen.
ACHTUNG
Armlehne* während der Fahrt immer geschlossen halten, da die Bewegungsfreiheit des Fahrers beeinträchtigt werden kann.
ACHTUNG
Wenn der CD- oder DVD-Player geöffnet wird, können Verletzungen durch nicht sichtbare Laserstrahlung verursacht werden.
VORSICHT
Durch falsches Einschieben oder Einschieben eines nicht passenden Datenträgers kann das Infotainment-System beschädigt werden.
VORSICHT
Wenn auf einer CD oder DVD Fremdkörper sind oder wenn sie nicht rund ist, kann der Player beschädigt werden.
Nur saubere 12-cm-Standard-CDs oder DVDs verwenden.
Beschichtungen und Aufdrucke können sich ablösen und das CD//DVD-Laufwerk beschädigen.
VORSICHT
Durch eine zu laute oder verzerrte Wiedergabe können die Fahrzeuglautsprecher beschädigt werden.
Hinweis
Für das korrekte Funktionieren des Infotainment- Systems ist es wichtig, dass Datum und Uhrzeit im Fahrzeug richtig eingestellt sind.
Die Sicherheitshinweise zum Infotainment-System im Seat Ateca I Gen (seit 2016) unterstreichen die Bedeutung einer verantwortungsvollen Nutzung. Ablenkung durch Bedienung während der Fahrt kann zu gefährlichen Situationen führen – daher sollte die Konfiguration idealerweise im Stand erfolgen.
Auch die Lautstärkeeinstellungen spielen eine wichtige Rolle für die Verkehrssicherheit. Eine zu hohe Lautstärke kann nicht nur das Gehör schädigen, sondern auch wichtige Außengeräusche überdecken. Die Hinweise zur sicheren Platzierung externer Geräte sind ebenfalls essenziell.
Häufige Fragen
Kann ich das Infotainment-System während der Fahrt bedienen?
Nur eingeschränkt – sicherheitsrelevante Einstellungen sollten ausschließlich im Stand vorgenommen werden.
Wie verhindere ich Ablenkung durch das Infotainment-System?
Indem Sie sich vor Fahrtantritt mit den Funktionen vertraut machen und die wichtigsten Einstellungen bereits im Vorfeld konfigurieren.