Peugeot 3008 > Kilometerzähler

Bordinstrumente / Kilometerzähler

Bei eingeschalteter Zündung wird der Kilometerstand dauerhaft angezeigt. Nach dem Ausschalten der Zündung wird die Anzeige nach etwa 30 Sekunden deaktiviert. Er wird nach Öffnen der Fahrertür sowie beim Ver- bzw. Entriegeln des Fahrzeugs angezeigt.

Bei Reisen ins Ausland kann es sein, dass Sie die Entfernungseinheit ändern müssen (km oder Meilen): Die Anzeige der Geschwindigkeit muss in der offiziellen Einheit des Landes ausgedrückt werden (km/h oder mph).

Die Änderung der Einheit erfolgt über das Konfigurationsmenü des Bildschirms, bei stehendem Fahrzeug.

Gesamtkilometerzähler

Er misst die vom Fahrzeug seit seiner ersten Inbetriebnahme insgesamt zurückgelegte Kilometerzahl.

Tageskilometerzähler

Er misst die Strecke, die seit der Rückstellung der Anzeige durch den Fahrer zurückgelegt wurde.

Peugeot 3008. Tageskilometerzähler

Rückstellung des Tageskilometerzählers

  • Bei eingeschalteter Zündung die Taste drücken, bis die Nullen erscheinen.

Helligkeitsregler

Ermöglicht das Einschalten oder Ausschalten der Beleuchtung des Kombiinstruments.

  • Drücken Sie auf diese Taste.

Die Einstellung der Intensität der Beleuchtung des Kombiinstruments erfolgt über den Touchscreen.

Mit PEUGEOT Connect Radio

Drücken Sie auf diese Taste, um das Menü „Einstellungen" auszuwählen.

Wählen Sie „Helligkeit" aus.

Stellen Sie die Helligkeit über die Pfeile oder durch Verschieben des Cursors ein.

Die Einstellungen sind unmittelbar wirksam.

Drücken Sie auf den Bereich außerhalb des Einstellungsfensters, um es zu beenden.

Sie können den Bildschirm auch wie folgt ausschalten:

Drücken Sie auf diese Taste, um das Menü „Einstellungen" auszuwählen.

Wählen Sie „Dark" aus.

Der Bildschirm wird komplett ausgeschaltet.

  • Drücken Sie erneut auf den Bildschirm (gesamte Fläche), um ihn zu aktivieren.

Mit PEUGEOT Connect Nav

Mit eingeschalteter Beleuchtung:

Drücken Sie auf diese Taste, um das Menü „Einstellungen" auszuwählen.

Wählen Sie „OPTIONEN" aus.

  • Wählen Sie „Bildschirmkonfig." aus.
  • Wählen Sie die Registerkarte „Helligkeit" aus.
  • Wählen Sie die Registerkarte „Helligkeit" aus.
  • Stellen Sie das Kombiinstrument und die Helligkeit des Bildschirms über die Pfeile oder durch Verschieben des Cursors ein.

Drücken Sie auf diese Taste zum Speichern und zum Beenden.

Sie können den Bildschirm auch wie folgt ausschalten:

Drücken Sie auf diese Taste, um das Menü „Einstellungen" auszuwählen.

Wählen Sie „Display aussch." aus.

Der Bildschirm wird komplett ausgeschaltet.

  • Drücken Sie erneut auf den Bildschirm (gesamte Fläche), um ihn zu aktivieren.

    LESEN SIE MEHR:

     Peugeot 3008 > Anzeigen

    Wartungsanzeige Die Wartungsanzeige wird auf Grundlage der zurückgelegten Fahrstrecke (in km oder Meilen) und der seit der letzten Wartung verstrichenen Zeit (Monate oder Tage) berechnet.

     Peugeot 3008 > Bordcomputer

    Zeigt Informationen zur aktuellen Fahrt an (Fahrstrecke, Kraftstoffverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit usw.). Datenanzeige auf dem Kombiinstrument Kombiinstrument Bei Auswahl des Anzeigemodus „BORDCOMPUTER" oder „PERSÖNLICH" werden die Daten des Bordcomputers dauerhaft angezeigt ( je nach Ausführung).

     Seat Ateca > Heckklappe

    Einleitung zum Thema ACHTUNG Ein unsachgemäßes und unbeaufsichtigtes Entriegeln, Öffnen oder Schließen der Heckklappe kann Unfälle und schwere Verletzungen verursachen. Öffnen Sie die Heckklappe nicht, solange die Nebelschlussleuchten und Rückfahrleuchten eingeschaltet sind. Kann die Anzeigeleuchten beschädigen. Drücken Sie die Heckklappe nicht mit der Hand auf der Heckscheibe zu. Die Heckscheibe könnte zersplittern - Verletzungsgefahr! Achten Sie nach dem Schließen der Heckklappe darauf, dass diese verriegelt ist, damit sie sich nicht plötzlich während der Fahrt öffnen kann. Seien Sie beim Schließen der Heckklappe nicht unaufmerksam oder leichtfertig, dies könnte zu schweren Verletzungen bei Ihnen oder Dritten führen. Stellen Sie immer sicher, dass sich niemand im Schwenkbereich der Heckklappe befindet. Fahren Sie nie mit angelehnter oder geöffneter Heckklappe, da Abgase in den Innenraum gelangen könnten - Vergiftungsgefahr! Lassen Sie das Fahrzeug niemals unbeaufsichtigt und gestatten Sie nicht, dass Kinder im oder am Fahrzeug spielen, insbesondere bei geöffneter Heckklappe. Die Kinder könnten sich in den Gepäckraum begeben, die Klappe schließen und sich dort einschließen. Ein geschlossenes Fahrzeug kann sich je nach Jahreszeit extrem erhitzen oder abkühlen, was schwere Verletzungen, Krankheiten oder sogar den Tod zur Folge haben könnte.

    Neu - Top - Sitemap - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 -
  • Toyota Prius
  • - © 2025 www.ksuvinfode.com 0.0052 -