Seat Ateca: Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)*

Seat Ateca / Fahren / Fahrerassistenzsysteme / Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)*

Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) im Seat Ateca I Gen (seit 2016) bietet nicht nur Komfort, sondern auch ein Plus an Sicherheit auf langen Fahrten. Mit der Möglichkeit, eine konstante Geschwindigkeit ab etwa 20 km/h zu halten, reduziert sie die Belastung des Fahrers und unterstützt eine entspannte Fahrweise – besonders auf Autobahnen und bei gleichmäßigen Verkehrsbedingungen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die GRA funktioniert, welche Anzeigen im Kombi-Instrument wichtig sind und wie Sie das System optimal nutzen. Zudem werden sicherheitsrelevante Hinweise gegeben, die bei der Verwendung der GRA unbedingt zu beachten sind, um gefährliche Situationen zu vermeiden.

Kontrollleuchte

Leuchtet grün

Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) ist eingeschaltet und reguliert.

ODER: Die automatische Distanzregelung (ACC) ist eingeschaltet und regelt.

ODER: Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist eingeschaltet und regelt.

Die Kontrollleuchten leuchten beim Einschalten der Zündung auf und müssen nach ungefähr 2 Sekunden wieder ausgehen. In dieser Zeit wird die Funktionsfähigkeit überprüft.

ACHTUNG

Beachten Sie die Sicherheitshinweise

Einleitung zum Thema

Seat Ateca. Abb. 251 Bildschirm des Kombi-Instruments: Zustandsanzeigen der GRA.
Abb. 251 Bildschirm des Kombi-Instruments: Zustandsanzeigen der GRA.

Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) hält eine programmierte Geschwindigkeit ab etwa 20 km/h (15 mph) konstant.

Der GRA verringert die Geschwindigkeit, indem er nicht mehr beschleunigt, nicht durch Treten der Bremsen

Displayanzeigen

Zustand der GRA →Abb. 251

  1. GRA vorübergehend abgeschaltet. Die gespeicherte Geschwindigkeit erscheint in kleinen und verdunkelten Zahlen.
  2. Systemfehler. Fachbetrieb aufsuchen.
  3. GRA eingeschaltet. Speicher der Geschwindigkeit ist leer.
  4. GRA ist aktiv. Gespeicherte Geschwindigkeit in großen Zahlen.

Schalten mit GRA-Modus

Die GRA bremst, sobald Sie die Kupplung treten, und greift nach dem Schalten automatisch wieder ein.

Bergabfahren mit der GRA

Wenn die GRA bergab die Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht konstant halten kann, bremsen Sie ab und schalten Sie ggf. herunter.

Bei Betätigen der Bremse schaltet sich die GRA vorübergehend ab.

Automatische Abschaltung

Die GRA wird automatisch abgeschaltet oder vorübergehend unterbrochen:

  • Wenn vom System ein Fehler festgestellt wird, der die Funktion der GRA beeinträchtigen könnte.
  • Wenn über einen gewissen Zeitraum das Gaspedal betätigt und die gespeicherte Geschwindigkeit überschritten wird.
  • Wenn die dynamischen Fahrtregelungssysteme ESC, ASR, usw. aktiv werden.
  • Wenn das Bremspedal betätigt wird.
  • Wenn der Airbag auslöst.
  • Wenn der Hebel aus der Position D/S bewegt wird.

ACHTUNG

Wenn es nicht möglich ist, sicher mit ausreichendem Abstand und konstanter Geschwindigkeit zu fahren, kann das Verwenden der GRA Unfälle und schwere Verletzungen verursachen.

  • Die GRA nicht bei dichtem Verkehr, bei zu geringem Abstand, auf steilen, kurvenreichen, rutschigen Strecken und auf überfluteten Straßen verwenden.
  • Niemals die GRA im Gelände oder auf nicht befestigten Straßen benutzen.
  • Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen anpassen.
  • Um eine unbeabsichtigte Geschwindigkeitsregelung zu vermeiden, die GRA nach der Benutzung ausschalten.
  •  Es ist gefährlich, die gespeicherte Geschwindigkeit wieder aufzunehmen, wenn die Geschwindigkeit für die gerade bestehenden Verhältnisse zu hoch ist.
  • Bei Fahrten im starken Gefälle kann die GRA die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht konstant halten. Die Geschwindigkeit kann sich erhöhen. Bremsen Sie in diesem Fall ab und schalten Sie herunter.

Bedienung der Geschwindigkeitsregelanlage

Seat Ateca. Abb. 252 Am Blinkerhebel: Bedienelemente zur Bedienung der GRA
Abb. 252 Am Blinkerhebel: Bedienelemente zur Bedienung der GRA

Einschalten

  • Schieben Sie den Schalter →Abb. 252 1 bis .

Da noch keine Geschwindigkeit gespeichert ist, erfolgt noch keine Regelung.

Regulierung aktivieren

  • Drücken Sie die Taste →Abb. 252 2 im Bereich

Die aktuelle Geschwindigkeit wird gespeichert und die Geschwindigkeitsregelanlage aktiviert.

Vorübergehend unterbrechen

  • Schieben Sie den Schalter →Abb. 252 1 bis oder treten Sie auf die Bremse.

Regelung wird vorübergehend abgeschaltet.

Die Geschwindigkeit bleibt gespeichert.

Die Regulierung wieder einschalten

  • Drücken Sie die Taste →Abb. 252 2 im Bereich .

Die Regulierung wird mit der gespeicherten Geschwindigkeit aktiviert.

Die Geschwindigkeit einstellen

Während der GRA-Regulierung kann die gespeicherte Geschwindigkeit mit der Taste →Abb. 252 2 eingestellt werden:

  • Um in Schritten von 1 km/h (1 mph) zu erhöhen, drücken Sie kurz die Taste →Abb. 252 2 im Bereich .
  •  Um die Geschwindigkeit kontinuierlich zu erhöhen, halten Sie die Taste →Abb. 252 2 im Bereich gedrückt.
  • Um in Schritten von 1 km/h (1 mph) zu reduzieren, drücken Sie kurz die Taste →Abb. 252 2 im Bereich .
  • Um die Geschwindigkeit kontinuierlich zu verringern, halten Sie die Taste →Abb. 252 2 im Bereich gedrückt.

Das Fahrzeug passt die aktuelle Geschwindigkeit durch Beschleunigen oder nicht mehr Beschleunigen an. Das Fahrzeug bremst nicht aktiv.

Ausschalten

  • Schieben Sie die Taste →Abb. 252 (1) auf

Das System wird abgeschaltet und die gespeicherte Geschwindigkeit gelöscht.

Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) im Seat Ateca I Gen (seit 2016) bietet nicht nur Komfort, sondern auch ein Plus an Sicherheit auf längeren Fahrten. Durch die präzise Regulierung der Geschwindigkeit wird das Fahrerlebnis entspannter und effizienter – besonders auf Autobahnen und bei konstantem Tempo.

Dank der intuitiven Bedienung über den Blinkerhebel und der klaren Anzeige im Kombi-Instrument lässt sich die GRA einfach aktivieren und anpassen. Die automatische Abschaltung bei kritischen Situationen zeigt, dass das System auf Sicherheit ausgelegt ist und den Fahrer unterstützt, ohne ihn zu ersetzen.

Für Fahrer, die Wert auf moderne Assistenzsysteme legen, ist die GRA im Seat Ateca ein unverzichtbares Feature. Sie trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und die Konzentration auf das Verkehrsgeschehen zu erhöhen – ein echter Gewinn für den Alltag.

WEITERLESEN:

  Geschwindigkeitsbegrenzer

Kontrollleuchte Leuchtet grün Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist eingeschaltet und aktiv. Blinkt grün Die im Geschwindigkeitsbegrenzer gespeicherte Geschwindigkeit wurde überschritten. leuchtet auf Die automatische Distanzregelung (ACC) oder der Geschwindigkeitsbegrenzer sind aktiv.

  Bremsunterstützende Systeme (Front Assist)*

Einleitung zum Thema Abb. 256 Am Bildschirm des Kombi-Instruments: Anzeigen der Vorwarnung. Ziel des Systems ist das Verhindern von Frontalkollisionen mit Objekten, die sich auf der Fahrbahn des Fahrzeugs befinden, bzw. das Minimieren von deren Folgen.

  Automatische Distanzregelung (ACC - Adaptive Cruise Control)*

Abb. 261 Erkennungsbereich. Die ACC ist eine Erweiterung der Regulierungsfunktion der Fahrzeuggeschwindigkeit (GRA) Sie gestattet dem Fahrer eine Fahrgeschwindigkeit zwischen 30 km/h (20 mph) und 210 km/h (130 mph) zu programmieren und den gewünschten Abstand zum vorherigen Fahrzeug auszuwählen.

Neu - Top - Sitemap - Suche - Kontakte - Datenschutzerklärung - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 -
  • Toyota Prius
  • - © 2025 www.ksuvinfode.com 0.0122 -