Audi Q3 / Start und Fahrt / Öffnen und schließen. Gepäckraumklappe
Die Gepäckraumklappe des Audi Q3 I Gen (2011–2018) überzeugt durch ihre durchdachte Funktionalität und einfache Bedienung. Ob manuell oder elektrisch – das Öffnen und Schließen erfolgt komfortabel und sicher, unterstützt durch Sensoren und Funkschlüsselsteuerung. Besonders praktisch ist die programmierbare Öffnungshöhe, die sich individuell anpassen lässt. Der Audi Q3 8U bietet damit nicht nur mehr Komfort beim Beladen, sondern auch erhöhte Sicherheit durch automatische Verriegelung und Notentriegelungsfunktionen im Ernstfall.
Gepäckraumklappe öffnen/schließen

Abb. 32 Gepäckraumklappe: Griffstück
Gepäckraumklappe öffnen
am Funkschlüssel
kurz. Die Gepäckraumklappe entriegelt sich.
am Funkschlüssel mindestens eine
Sekunde, oderGepäckraumklappe schließen
Ziehen Sie die Gepäckraumklappe an der Griffleiste herunter und lassen Sie sie
mit leichtem Schwung ins Schloss fallen →
.
ACHTUNG
Hinweis
Bei verriegeltem Fahrzeug lässt sich die Gepäckraumklappe separat
entriegeln, indem Sie die Taste
am
Funkschlüssel drücken.
Wenn Sie die Gepäckraumklappe wieder schließen, verriegelt sie sich automatisch.
Automatisch betätigte Gepäckraumklappe
Die Gepäckraumklappe kann elektrisch geöffnet und geschlossen werden.

Abb. 33 Fahrertür: Gepäckraumklappe öffnen

Abb. 34 Gepäckraumklappe: A Schließtaste, B Verriegelungstaste (Fahrzeuge
mit Komfortschlüssel*)
Gepäckraumklappe öffnen
am Funkschlüssel
kurz. Die Gepäckraumklappe entriegelt sich.
am Funkschlüssel mindestens eine
Sekunde, oder
in der Fahrertür kurz → Abb. 33. OderGepäckraumklappe schließen
in der
Fahrertür so lange, bis die Gepäckraumklappe geschlossen ist
→
. Oder
in der
Gepäckraumklappe Abb. 34. Die Gepäckraumklappe fährt automatisch herunter
und wird geschlossen →
. Oder
am Funkschlüssel
so lange, bis die Gepäckraumklappe geschlossen ist (Fahrzeuge mit Komfortschlüssel*)
.Oder
in der
Gepäckraumklappe Abb. 34 (Fahrzeuge mit Komfortschlüssel*).Der Funkschlüssel
darf nicht weiter als ca. 1,5 m vom Gepäckraum entfernt sein und sich nicht
im Fahrzeug befinden. Die Gepäckraumklappe fährt automatisch herunter und wird
geschlossen. Das Fahrzeug wird verriegelt →
.
Öffnungsposition der Gepäckraumklappe festlegen
mindestens
vier Sekunden, um die gewünschte Öffnungsposition zu speichern. Es erfolgt ein
optisches und akustisches Signal.
erneut
mindestens vier Sekunden, um die gewünschte Öffnungsposition zu speichern.Der Öffnungs-/Schließvorgang wird sofort unterbrochen, wenn:
in der Fahrertür
ziehen/loslassen, oder
am Funkschlüssel
drücken/loslassen (Fahrzeuge mit Komfortschlüssel*), oder
oder
(Fahrzeuge mit Komfortschlüssel*)
in der Gepäckraumklappe drücken, oderWenn Sie jetzt das Griffstück oder eine der Tasten
oder
(Fahrzeuge mit Komfortschlüssel*)
drücken, wird - abhängig vom Öffnungswinkel - die Gepäckraumklappe wieder geöffnet
oder geschlossen.
ACHTUNG
Deshalb muss die geöffnete Gepäckraumklappe zusätzlich abgestützt oder vorher das Ladegut vom Gepäckträger genommen werden - Verletzungsgefahr!
Hinweis
Dazu ist ein erhöhter Kraftaufwand notwendig. Bewegen Sie die Klappe langsam, dadurch ist der Kraftaufwand geringer.
am Funkschlüssel drücken.Wenn Sie die Gepäckraumklappe wieder schließen, verriegelt sie sich automatisch.
Gepäckraumklappe notentriegeln
Die Gepäckraumklappe kann vom Gepäckraum aus notentriegelt werden.

Abb. 35 Gepäckraumklappe notentriegeln
ACHTUNG
Die Gepäckraumklappe des Audi Q3 I Gen (2011–2018) ist ein Paradebeispiel für funktionale Eleganz. Ob manuell oder elektrisch betrieben – sie lässt sich komfortabel öffnen und schließen und bietet dabei maximale Sicherheit.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Öffnungshöhe individuell festzulegen. Dies erleichtert die Nutzung in engen Garagen oder bei montierten Fahrradträgern.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Öffnungshöhe der elektrischen Gepäckraumklappe einstellen?
Bringen Sie die Klappe in die gewünschte Position und halten Sie die Speichertaste mindestens vier Sekunden gedrückt.
Was tun bei schwacher Batterie?
Die Klappe kann manuell mit erhöhtem Kraftaufwand geöffnet und geschlossen werden. Dabei ist langsames Bewegen empfehlenswert.
Die wichtigsten Anzeige- und Kontrollleuchten im Skoda Fabia sind hier leicht verständlich zusammengefasst. Ideal für alle, die ihr Fahrzeug technisch besser kennenlernen möchten.
Öffnen und schließen. Kindersicherung
Licht und Sicht. Außenbeleuchtung
Licht und Sicht. Innenbeleuchtung