Jeep Wrangler / Kennenlernen Ihres Fahrzeugs / Fernstartanlage - je nach Ausstattung
Bei
diesem System wird das Schlüssel-Griffstück dazu verwendet, den Motor bequem von
außerhalb des Fahrzeugs zu starten und gleichzeitig die Sicherheit aufrecht zu erhalten.
Das System hat eine Reichweite von 100 m (328 ft).
Das Fernstartsystem aktiviert auch die Klimaregelung, die Sitzlüftung (je nach Ausstattung) bei Temperaturen über 26,7 ºC (80 ºF), Sitzheizung (je nach Ausstattung) und das beheizte Lenkrad (je nach Ausstattung) bei Temperaturen unter 4,4 ºC (40 ºF). Weitere Informationen finden Sie unter "Sitzheizung" in "Kennenlernen Ihres Fahrzeugs" in der Bedienungsanleitung.
HINWEIS:
Verwenden des Fernstarts
Alle nachfolgend genannten Bedingungen müssen erfüllt sein, bevor der Motor per Fernstart gestartet werden kann:
WARNUNG!
Abgas enthält Kohlenmonoxid (CO), das geruch- und farblos ist. Kohlenmonoxid ist giftig und kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen, wenn es eingeatmet wird.
So rufen Sie den Fernstartmodus auf
Betätigen Sie innerhalb von fünf Sekunden zweimal die Taste "Remote Start" (Fernstart) auf dem Schlüssel-Griffstück. Die Fahrzeugtüren werden verriegelt, die Blinker leuchten zweimal auf und die Hupe ertönt zweimal.
Dann startet der Motor und das Fahrzeug bleibt 15 Minuten lang im Fernstartmodus.
HINWEIS:
Diebstahlwarnanlage - je nach Ausstattung
Die Diebstahlwarnanlage überwacht die Fahrzeugtüren auf unbefugten Zugang sowie den Zündschalter auf unbefugte Betätigung.
Bei Auslösung eines Alarms werden die Türverriegelungsschalter im Fahrzeuginnenraum deaktiviert. Die Diebstahlwarnanlage erzeugt sowohl akustische als auch optische Signale. Wird der Alarm ausgelöst, gibt die Diebstahlwarnanlage folgende akustische und visuelle Signale: die Hupe wird pulsweise betätigt, Standleuchten und/oder Blinker blinken und die Kontrollleuchte der Diebstahlwarnanlage im Kombiinstrument blinkt.
Scharfschalten der Diebstahlwarnanlage
Folgen Sie diesen Schritten, um die Diebstahlwarnanlage scharf zuschalten:
1. Stellen Sie sicher, dass die Zündung des Fahrzeugs in der Position OFF (Aus) steht. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Anlassen des Motors" in "Start und Betrieb".
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Fahrzeug zu verriegeln:
3. Wenn Türen geöffnet sind, schließen Sie sie.
Deaktivieren der Diebstahlsicherung
Die Diebstahlwarnanlage kann folgendermaßen deaktiviert werden:
HINWEIS:
Die Diebstahlwarnanlage dient zum Schutz Ihres Fahrzeugs. Sie können jedoch Bedingungen schaffen, bei denen die Anlage fälschlicherweise Alarm gibt. Wenn einer der oben beschriebenen Abläufe abgeschlossen wurde, schaltet sich die Diebstahlwarnanlage auch dann scharf, wenn Sie sich im Fahrzeug befinden. Wenn Sie im Fahrzeug bleiben und eine Tür öffnen, wird Alarm ausgelöst. Deaktivieren Sie in diesem Fall die Diebstahlwarnanlage.
Wenn die Diebstahlwarnanlage aktiviert ist und die Batterie getrennt wird, bleibt die Diebstahlwarnanlage aktiviert, wenn die Batterie wieder angeschlossen wird; die Außenleuchten leuchten auf und die Hupe ertönt. Deaktivieren Sie in diesem Fall die Diebstahlwarnanlage.
Das Beleuchtungssystem des BMW X1 wurde entwickelt, um bei allen Lichtverhältnissen optimale Sicht und Sicherheit zu gewährleisten. Die Steuerung erfolgt zentral über das Lichtschalterelement, das sich links vom Lenkrad befindet. Neben den Funktionen für Standlicht, Abblendlicht und Parklicht verfügt das System über eine automatische Fahrlichtsteuerung, die das Fahrlicht situationsabhängig aktiviert oder deaktiviert. Hinzu kommen Funktionen wie das Begrüßungs- und Heimleuchten, das den Weg zum oder vom Fahrzeug beleuchtet, sowie der Fernlichtassistent, der automatisch zwischen Fern- und Abblendlicht wechselt, um den Gegenverkehr nicht zu blenden.