Peugeot 3008 / Bei einer Panne / Fahrzeug abschleppen
Das Abschleppen eines Fahrzeugs wie dem Peugeot 3008 (2016–2023) erfordert technisches Know-how und die richtige Ausrüstung. Besonders bei Hybridmodellen oder Automatikgetrieben sind spezielle Vorgehensweisen zu beachten, um Schäden zu vermeiden. In diesem Artikel erhalten Sie eine umfassende Anleitung zum sicheren Abschleppen – ob mit Abschleppöse oder Flachbettwagen. Praktische Tipps und Warnhinweise helfen Ihnen, im Ernstfall richtig zu handeln und Ihr Fahrzeug ohne Komplikationen zu transportieren.
Anleitung zum Abschleppen des eigenen oder eines fremden Fahrzeugs mit einer abnehmbaren mechanischen Vorrichtung
Allgemeine Hinweise
Bitte beachten Sie die geltende Gesetzgebung des Landes, in dem Sie fahren.
Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht des Zugfahrzeugs größer als das des abgeschleppten Fahrzeugs ist.
Der Fahrer muss am Steuer des abgeschleppten Fahrzeugs bleiben und einen gültigen Führerschein haben.
Benutzen Sie beim Abschleppen auf vier Rädern immer eine homologierte Abschleppstange. Die Verwendung von Abschleppseilen oder -gurten ist nicht zulässig.
Das Anfahren des Abschleppfahrzeugs muss schrittweise erfolgen.
Wenn das Fahrzeug bei abgeschaltetem Motor abgeschleppt wird, besteht keine Lenk- und Bremsunterstützung.
In folgenden Situationen müssen Sie einen Abschleppfachbetrieb hinzuziehen:
Wiederaufladbare Hybridfahrzeuge
Vor dem Abschleppen drücken Sie das Bremspedal durch und wählen Sie den Modus N, dann schalten Sie das Hybridsystem aus (Kontrollleuchte READY aus).
Für das Abschleppen Ihres Fahrzeugs unbedingt einen Abschleppdienst mit Flachbettabschleppwagen rufen.
Verwenden Sie die Abschleppöse nur, wenn das Fahrzeug stecken geblieben ist, oder zum Sichern des Fahrzeugs zum Abschleppen mit einem Flachbettabschleppwagen.

2WD: Zweiradantrieb
4WD: Allradantrieb
Bei einem Batteriedefekt oder einem Defekt der Feststellbremse, ist es unbedingt erforderlich, einen Abschleppdienst mit Flachbettabschleppwagen zu rufen (außer bei Schaltgetriebe).
Zugang zum Werkzeug

Je nach Version wird die Abschleppöse entweder in der Innenverkleidung des Kofferraums links oder in einer Tasche hinter dem linken Rücksitz aufbewahrt.
Die Abschleppöse befindet sich im Werkzeugkasten unter dem Kofferraumboden.
Weitere Informationen zum Zugriff auf das Bordwerkzeug siehe entsprechende Rubrik.
Abschleppen Ihres Fahrzeugs
Zugang zum vorderen Schraubengewinde:

Öffnen Sie die Abdeckung durch Druck auf die Ecke oben links.
Um abgeschleppt zu werden:
Wenn Sie diesen Hinweis nicht beachten, kann dies zu Beschädigungen bestimmter Komponenten (Bremsen, Getriebe usw.) führen.
Außerdem sind die Funktionen des Bremsassistenten beim nächsten Starten des Motors möglicherweise ausgeschaltet.
Automatikgetriebe
Schleppen Sie das Fahrzeug niemals mit den Antriebsrädern auf dem Boden stehend und mit ausgeschaltetem Motor ab.
Abschleppen eines anderen Fahrzeugs
Zugang zum hinteren Schraubengewinde:


Um abzuschleppen:
Das Abschleppen eines Peugeot 3008 II Gen (2016–2023) erfordert besondere Aufmerksamkeit, insbesondere bei Hybrid- oder Automatikmodellen. Die Verwendung einer homologierten Abschleppstange und die Einhaltung der Sicherheitsvorgaben sind unerlässlich, um Schäden an Getriebe oder Bremsen zu vermeiden.
Die Anleitung zur Nutzung der Abschleppöse sowie die Hinweise zur Lenk- und Bremsunterstützung bei ausgeschaltetem Motor verdeutlichen die Komplexität des Vorgangs. In kritischen Situationen – etwa bei Defekten der Feststellbremse – ist ein Flachbettabschleppwagen die einzig sichere Option.
Häufig gestellte FragenKann ich den Peugeot 3008 mit Automatikgetriebe selbst abschleppen?
Nein, das Fahrzeug darf nur mit einem Flachbettabschleppwagen transportiert werden.
Wo befindet sich die Abschleppöse?
Je nach Version im Werkzeugkasten unter dem Kofferraumboden oder hinter dem linken Rücksitz.
Technische Daten
PEUGEOT Connect Radio
Erste Schritte. Bedienelemente am Lenkrad