Peugeot 3008 / Technische Daten
Die technischen Daten des Peugeot 3008 II Gen (2016–2023) sind entscheidend für die richtige Nutzung und Wartung des Fahrzeugs. Von Motordetails über Anhängelasten bis hin zu Abmessungen – jedes Detail beeinflusst Fahrverhalten und Sicherheit. In diesem Beitrag finden Sie eine strukturierte Übersicht über die wichtigsten Kenndaten. Ob Sie einen Anhänger ziehen oder Reifen wechseln möchten – mit diesen Informationen treffen Sie fundierte Entscheidungen und nutzen das volle Potenzial Ihres Peugeot 3008.
Motordaten und Anhängelasten
Motoren
Die speziellen Angaben zur Motorisierung entnehmen Sie bitte Ihren Zulassungsdokumenten und den Begleitunterlagen.
In den Tabellen sind nur die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Angaben aufgeführt.
Wenden Sie sich zum Erhalt fehlender Angaben an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden EG-Bestimmungen (Richtlinie 1999/99/EG).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen PEUGEOT-Händler oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Gewichte und Anhängelasten
Die Gewichte und maximal zulässigen Anhängelasten des Fahrzeugs entnehmen Sie bitte Ihren Zulassungsdokumenten.
Einige Gewichtsangaben finden Sie auch auf dem Typenschild des Fahrzeugs.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen PEUGEOT-Händler oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Die angegebenen Werte für zul. Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1.000 Metern. Die maximale Anhängelast muss pro 1.000 Höhenmetern um 10 % reduziert werden.
Die maximal zulässige Stützlast ist die vertikale Last auf der Kugel der Anhängerkupplung.
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Motors führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37ºC die Anhängelast.
Beim Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigt werden.
Beim Fahren mit Anhänger verlängert sich der Bremsweg.
Überschreiten Sie beim Abschleppen niemals eine Geschwindigkeit von 100 km/h (beachten Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschriften).
Motoren und Anhängelasten - Benzinmotoren


Motoren und Anhängelasten - BlueHDi-Dieselmotoren


Motoren und Anhängelasten - Wiederaufladbarer Hybrid

Abmessungen
Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in unbeladenem Zustand.



Kenndaten
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung und zum Auffinden des Fahrzeugs.

A. Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) unter der Motorhaube
An der Karosserie eingestanzt.
B. Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) am Armaturenbrett
Auf einem Aufkleber aufgedruckt, der durch die Windschutzscheibe sichtbar ist.
C. Typenschild
Befindet sich an der rechten Tür.
Es enthält die folgenden Informationen:
D. Reifen- und Farbcodeangaben
Befindet sich an der Fahrertür.
Enthält die folgenden Reifeninformationen:
Auf dem Aufkleber ist auch der Farbcode zu finden.
Das Fahrzeug kann werksseitig mit Reifen mit höheren Last- und Geschwindigkeitsindizes als den auf dem Aufkleber angegebenen ausgestattet sein, ohne Einfluss auf die vorgegebenen Reifendruckwerte (bei kalten Reifen).
Im Falle einer Änderung des Reifentyps wenden Sie sich für die für das Fahrzeug zugelassene Bereifung an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes.
Die technischen Daten des Peugeot 3008 II Gen (2016–2023) bieten eine solide Grundlage für die Bewertung von Leistung und Anhängelast. Ob Benzin-, Diesel- oder Hybridantrieb – die Angaben zu Gewicht, Abmessungen und Zuglasten sind entscheidend für eine sichere Nutzung im Alltag und auf Reisen.
Besonders relevant sind die Hinweise zur Höhenlage und Außentemperatur, die Einfluss auf die zulässige Anhängelast haben. Auch die Reifendruckwerte und Identifikationsmerkmale sind klar dokumentiert und erleichtern die Wartung sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Wer den Peugeot 3008 (2016–2023) als Zugfahrzeug nutzen möchte, sollte die technischen Daten sorgfältig prüfen und regelmäßig aktualisieren. Die Kombination aus Leistung, Effizienz und Sicherheit macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für unterschiedlichste Anforderungen.
PEUGEOT Connect Radio
Erste Schritte. Bedienelemente am Lenkrad
Menüs