Toyota C-HR > Beim Auftreten einer Störung
Beim Auftreten einer Störung
LESEN SIE MEHR:
Folgende Glühlampen können Sie selber austauschen. In Abhängigkeit
von der jeweiligen Glühlampe kann der Austauschvorgang unterschiedlich schwierig
sein. Da die Gefahr einer Beschädigung der Komponenten besteht, empfehlen wir, den
Austausch von einem Toyota- Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb durchführen zu lassen.
Warnblinkanlage
Mit der Warnblinkanlage werden andere Fahrer darauf aufmerksam gemacht,
dass das Fahrzeug wegen eines Defekts oder aus anderen Gründen auf der Straße angehalten
werden musste.
Werden Änderungen an den Einstellungen
vorgenommen, können die Anzeigen auf dem
Bildschirm abweichen und das Infotainment-
System kann sich anders verhalten als in dieser
Anleitung beschrieben.
Hinweis
Für die Bedienung des Infotainment-Systems
reicht ein Tastendruck oder Antippen
des Bildschirms aus.
Die Gerätesoftware ist marktabhängig
und möglicherweise stehen nicht alle aufgeführten
Funktionsflächen und Funktionen
zur Verfügung. Wenn eine der genannten
Funktionstasten nicht angezeigt wird, ist
dies kein Gerätefehler.
Aufgrund länderspezifischer Gesetzesanforderungen
sind ab einer bestimmten
Geschwindigkeit einige Bildschirmfunktionen
möglicherweise nicht mehr auswählbar.
Das Benutzen eines Mobilfunktelefons im
Fahrzeuginneren kann zu Geräuschen in
den Lautsprechern führen.
In einigen Ländern können Beschränkungen
bezüglich der Nutzung von Geräten mit
Bluetooth-Technologie gelten. Weitere Informationen
erhalten Sie bei den örtlichen
Behörden.
In Fahrzeugen mit ParkPilot verringert
sich die Audiolautstärke automatisch, wenn
der Rückwärtsgang eingelegt wird. Die
Lautstärkeabsenkung kann im Menü Klang
> Lautstärke eingestellt werden.