Toyota C-HR: Beim Auftreten einer Störung. Wichtige Informationen

Toyota C-HR / Beim Auftreten einer Störung. Wichtige Informationen

Warnblinkanlage

Mit der Warnblinkanlage werden andere Fahrer darauf aufmerksam gemacht, dass das Fahrzeug wegen eines Defekts oder aus anderen Gründen auf der Straße angehalten werden musste.

Drücken Sie den Schalter.

Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken.

Zum Ausschalten der Warnblinkfunktion drücken Sie den Schalter nochmals.

Toyota CH-R. Wichtige Informationen

■ Warnblinkanlage

Wenn die Warnblinkanlage bei abgestelltem Motor über einen längeren Zeitraum verwendet wird, kann die Batterie entladen werden.

Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Notfalls angehalten werden muss

Führen Sie in einem Notfall, in dem es unmöglich ist, das Fahrzeug auf herkömmliche Weise zu stoppen, das folgende Verfahren zum Anhalten des Fahrzeugs aus:

1. Treten Sie ununterbrochen mit beiden Füßen auf das Bremspedal, um es fest nach unten zu drücken.

Pumpen Sie das Bremspedal nicht wiederholt, da es dadurch zum Anhalten des Fahrzeugs noch stärker betätigt werden muss.

2. Stellen Sie den Schalthebel auf N.

Wenn der Schalthebel auf N geschaltet werden konnte

3. Halten Sie das Fahrzeug nach dem Abbremsen an einer sicheren Stelle am Straßenrand an.

4. Stellen Sie den Motor ab.

Wenn der Schalthebel nicht auf N geschaltet werden kann

3. Halten Sie das Bremspedal weiterhin mit beiden Füßen gedrückt, um das Fahrzeug so stark wie möglich abzubremsen.

4. Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Stellen Sie den Motor ab, indem Sie den Motorschalter auf die Stellung "ACC" stellen.

Toyota CH-R. Wichtige Informationen

4. Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Zum Abstellen des Motors halten Sie den Motorschalter mindestens 2 Sekunden lang gedrückt oder drücken ihn mindestens 3 Mal kurz nacheinander.

Toyota CH-R. Wichtige Informationen

5. Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle am Straßenrand an.

WARNUNG

■ Wenn der Motor im Fahrbetrieb abgeschaltet wurde

  • Der zur Verstärkung der Bremskraft und Drehkraft des Lenkrads erforderliche Unterdruck wird vollkommen aufgebraucht, sodass für das Betätigen des Bremspedals und Drehen des Lenkrads mehr Kraft aufgewendet werden muss. Bremsen Sie das Fahrzeug soweit wie möglich ab, bevor Sie den Motor abschalten.
  • Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Versuchen Sie niemals, den Schlüssel abzuziehen, da dadurch das Lenkrad blockiert wird.

WEITERLESEN:

  Beim Auftreten einer Störung. Maßnahmen im Notfall

  Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss

Wenn das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, einen Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb oder einen Abschleppdienst zu beauftragen, der das Fahrzeug anhebt oder mit einem Tieflader transportiert.

  Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein Warnsummer ertönt

Ergreifen Sie bei einem Aufleuchten oder Blinken einer Warnleuchte ohne Hast die folgenden Maßnahmen. Wenn eine Leuchte eingeschaltet wird oder blinkt, dann aber erlischt, weist dies nicht unbedingt auf eine Störung im System hin. Wenn dieser Zustand aber wiederholt auftritt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.

Neu - Top - Sitemap - Suche - Kontakte - Datenschutzerklärung - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 -
  • Toyota Prius
  • - © 2025 www.ksuvinfode.com 0.0096 -