Mazda CX-30 > Active Driving-Anzeige
▼ Active Driving-Anzeige

- Anzeige
- Staubschutzfolie
WARNUNG
Stellen Sie die Anzeigehelligkeit und die Position nur bei
stillstehendem Fahrzeug ein:
Es ist gefährlich, während der Fahrt die Anzeigehelligkeit und die
Position einzustellen, weil durch Ablenkung ein Unfall verursacht werden kann.
VORSICHT
- Stellen Sie keine Getränke in der Nähe der Staubschutzfolie der Active
Driving-Anzeige ab. Durch verschüttete Flüssigkeiten auf der
Staubschutzfolie können Beschädigungen verursacht werden.
- Stellen Sie keine Gegenstände auf der Active Driving-Anzeige oder der
Staubschutzfolie ab und bringen Sie dort keine Aufkleber an, da dies
Störungen verursachen kann.
HINWEIS
- Das Tragen polarisierter Sonnenbrillen verringert die Sichtbarkeit der
Active Driving-Anzeige. Dies ist auf die Eigenschaften des Displays
zurückzuführen.
- Falls die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen wurde oder bei
sehr niedriger Batteriespannung kann die Einstellposition abweichen.
- Die Anzeige kann schwierig abzulesen sein oder vorübergehend durch
Wettereinflüsse, wie Regen, Schnee, Licht und Temperatur beeinträchtigt
werden.
- Bei ausgebautem Audiogerät kann die Active Driving-Anzeige nicht in
Betrieb genommen werden.
Auf der Active Driving-Anzeige können die folgenden Informationen abgelesen
werden:
- Spurhalteassistentwarnung (LDWS)
Spurhalteassistent (LDWS)
- Betriebsbedingungen und Warnungen des Toter-Winkel-Assistenten (BSM)
Siehe Toter-Winkel-Assistent (BSM)
- Warnungen der Verkehrszeichenerkennung (TSR)
Siehe "Verkehrszeichenerkennung (TSR)"
- Betriebsbedingungen und Warnungen der Querverkehrswarnung vorne (FCTA)
Siehe Querverkehrswarnung vorne (FCTA)
- Betriebszustand und Warnungen des Mazda Radar Cruise Control-Systems
(MRCC)
Siehe "Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)"
- Betriebsbedingungen und Warnungen MRCC-Geschwindigkeitsregelanlage mit
radargestützter Distanzregelung und Stop-&-Go-Funktion
Sehen Sie sich den Abschnitt zur Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage mit
radargestützter Distanzregelung und Stop-and-Go-Funkion (MRCC mit
Stop-and-Go-Funktion)
- Betriebszustand und Warnungen des Kreuzungs- und Verkehrsassistenten
(CTS)
Siehe "Kreuzungs- und Verkehrsassistent (CTS)"
- Aktiver Spurhalteassistent (LAS) - Warnungen "Aktiver Spurhalteassistent
(LAS)"
- Betriebsbedingungen und Warnungen des intelligenten
Geschwindigkeitsassistenten (ISA)
Siehe intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISA)
- Betriebszustand und Warnungen des Geschwindigkeitsbegrenzers (ASL)
Sehen Sie sich den Abschnitt zum Geschwindigkeitsbegrenzer
- Betriebszustand und Warnungen des Notbremsassistenten (SBS)
Siehe "Notbremsassistent (SBS)"
- Betriebszustand und Warnungen des Notbremsassistenten [Hinten] (SBS-R)
Siehe "Notbremsassistent [Hinten] (SBS-R)"
- Betriebszustand und Warnungen des Notbremsassistenten [Hinten kreuzend]
(SBS-RC)
Siehe "Notbremsassistent [Hinten kreuzend] (SBS-RC)"
- Betriebsbedingungen des Geschwindigkeitskonstanthalters
Siehe "Geschwindigkeitskonstanthalter"
- Navigationsführung (Fahrzeuge mit Navigationssystem)
- Name der Kreuzung (Fahrzeuge mit Navigationssystem)
- Straßenname (Fahrzeuge mit Navigationssystem)
- Spurführung (Fahrzeuge mit Navigationssystem)
- Geschwindigkeitsbegrenzer (Fahrzeuge mit Navigationssystem)
- Fahrzeuggeschwindigkeit
Die Einstellungen des Active-Driving-Display können geändert oder angepasst
werden.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Einstellungen im Mazda Connect
Benutzerhandbuch.
HINWEIS
LESEN SIE MEHR:
Kombiinstrument und Display
▼ Kombiinstrument und Display
Kombiinstrument
Active Driving-Anzeige
Schaltstellungen
▼ Schaltstellungen
Neutralposition
Digitales Kombiinstrument (Head-up-Display)
Dieses digitale Kombiinstrument kann
benutzerspezifisch angepasst werden.
Je nach gewähltem Anzeigemodus werden
bestimmte Informationen ausgeblendet oder
unterschiedlich dargestellt.
Beispiel mit Anzeigemodus „ANZEIGEN":
Kraftstofftankanzeige
Analoge Geschwindigkeitsanzeige (km/h oder
mph)
Gangwechselanzeige
Position des Gangwahlschalters und eingelegter
Gang bei Automatikgetriebe
Digitale Geschwindigkeitsanzeige (km/h oder
mph)
Einstellungen des Geschwindigkeitsreglers /
-begrenzers
Anzeige von Verkehrsschildern mit
Geschwindigkeitsbegrenzung
Drehzahlmesser (x 1.000 U/min)
Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur (ºC)
Tageskilometerzähler (km oder Meilen)
Gesamtkilometerzähler (km oder Meilen)
Beleuchtung Kombiinstrument Ein / Aus
Kurzes Drücken: Starten eines manuellen Tests
Langes Drücken: Rückstellung
der Wartungsanzeige oder des
Tageskilometerzählers (je nach Situation)