Mazda CX-30: Anwendung

Mazda CX-30 / Anwendung

In der vorliegenden Betriebsanleitung finden Sie viele Hinweise, die zu einem ungetrübten Fahrvergnügen beitragen sollen. Ihre Betriebsanleitung, wenn von Anfang bis Ende gelesen, kann Ihnen dabei auf verschiedene Weise helfen.

Die Beschreibungen sind durch viele Abbildungen ergänzt, um Ihnen alle Ausrüstungen zu erklären. In der Betriebsanleitung finden Sie außerdem Hinweise zur Sicherheit und zum Betrieb unter verschiedenen Betriebsumständen.

In der Betriebsanleitung sind WARNUNGEN, VORSICHT-Hinweise und HINWEISE aufgeführt.

WARNUNG

Eine WARNUNG weist Sie darauf hin, besonders vorsichtig vorzugehen, um schwere oder tödliche Verletzungen zu vermeiden.

VORSICHT

Mit einem VORSICHT-Hinweis werden Sie auf mögliche Fehler hingewiesen, um Beschädigungen am Fahrzeug oder Verletzungen von Personen auszuschließen.

HINWEIS

Mit einem HINWEIS werden Sie darauf hingewiesen, wie Sie Ihr Fahrzeug am besten betreiben können.

Mit diesem Symbol wird in dieser Anleitung etwas bezeichnet, das unzulässig ist oder das nicht geschehen darf.

Mazda CX-30. Anwendung

Das folgende Symbol, das auf einigen Teilen des Fahrzeugs angebracht ist, bedeutet, dass in dieser Anleitung entsprechende Informationen zu diesem Teil vorhanden sind.

Für eine nähere Erklärung wird auf die Anleitung verwiesen.

Mazda CX-30. Anwendung

Hinweise für rechts und links beziehen sich auf die Fahrtrichtung des Fahrzeugs. Diese Anleitung ist grundsätzlich für Fahrzeuge mit Linkslenkung, sie ist aber auch für die Fahrzeuge mit Rechtslenkung gültig.

Index: Das alphabetische Inhaltsverzeichnis soll Ihnen helfen, gewünschte Informationen rasch aufzufinden.

WEITERLESEN:

  Abbildungsverzeichnis

Innenansicht (Linkslenker) Innenausrüstung (Ansicht A) ▼ Innenausrüstung (Ansicht A-Typ A) Schalter für Fernlichtautomatik (HBC) Schalter für Adaptive LED-Scheinwerfer (ALH) Beleuchtung Blinker und Fahrspurwechselblinker Regelschalter für Audio-Fernbedienung INFO-Taste Schalter für die Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige (ASL) LIM Schalter für die Anzeige für den intelligenten...

  Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit

  Sitze. Vorsichtsmaßnahmen für Sitze

▼ Vorsichtsmaßnahmen für Sitze WARNUNG Kontrollieren Sie, ob alle einstellbaren Sitzteile gesichert sind: Einstellbare Sitze und Sitzlehnen, die nicht richtig gesichert sind, sind gefährlich. Bei einer Notbremsung oder einem Aufprall kann sich der Sitz oder die Sitzlehne bewegen und Verletzungen verursachen.

Neu - Top - Sitemap - Suche - Kontakte - Datenschutzerklärung - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 -
  • Toyota Prius
  • - © 2025 www.ksuvinfode.com 0.0074 -