Peugeot 3008 / Ergonomie und Komfort / Sitzre. Zweite Sitzreihe
Die zweite Sitzreihe im Peugeot 3008 II Gen (2016–2023) bietet nicht nur Komfort für Mitfahrer, sondern auch maximale Variabilität. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Sitze individuell einstellen und für mehr Stauraum umklappen. Ob Längsverstellung, Neigung der Rückenlehne oder Zugang zur dritten Sitzreihe – die cleveren Mechanismen des Peugeot 3008 machen ihn zum idealen Begleiter für Familien und Vielreisende. Entdecken Sie die Möglichkeiten für flexible Innenraumgestaltung.
Sitzeinstellung
Die drei Sitze in der zweiten Sitzreihe sind unabhängig voneinander und weisen die gleiche Breite auf. Ihre Rückenlehnen können umgeklappt werden, um variable Lademöglichkeiten im Kofferraum zu bieten.
Längsverstellung
Einstellung der Neigung der Rückenlehne
Seitensitze
Mittlerer Sitz
Ebene Bodenfläche
Umklappen der Rückenlehnen
Vergewissern Sie sich vor und bei der Durchführung der Sitzverstellung, dass sich niemand und insbesondere keine Kinder in unmittelbarer Nähe der beweglichen Teile der Sitze (Scharniere, Schiebemechanismus usw.) befinden. Es besteht Verletzungsgefahr.
Umklappen von außen aus
Umklappen vom Kofferraum aus
Beispielsweise beim Beladen oder von der dritten Sitzreihe aus:
Zurückklappen des Sitzes
Sitzreihe wieder zur Rückenlehne hoch.
Stellen Sie sicher, dass die seitlichen Gurte ordnungsgemäß gespannt sind, um Beschädigungen der Gurte zu vermeiden, wenn Veränderungen an den Rücksitzen vorgenommen werden. Der mittlere Sicherheitsgurt muss am Dach befestigt werden.
Übergangsplatten
Jeder Sitz verfügt an der Unterseite der Rückenlehne über eine Übergangsplatte, die nach dem Umklappen:
Die Übergangsplatten sind mit einem Magneten an den Rückenlehnen fixiert.
Die Übergangsplatten haben eine Tragfähigkeit von maximal 30 kg.
Vergewissern Sie sich vor Gebrauch der Übergangsplatten, dass die Sitze der zweiten Sitzreihe so weit wie möglich zurückgeschoben sind.
Zugang zu den Sitzen der dritten Sitzreihe
Die Sitze der dritten Sitzreihe sind über die Sitze der zweiten Sitzreihe zugänglich.
Gehen Sie von außen oder von der dritten Sitzreihe aus wie folgt vor:
Gehen Sie wie folgt vor, um den Sitz wieder in die ursprüngliche Position zu bringen:
Der Sitz wird ungeachtet seiner Ausgangsposition automatisch innerhalb eines Drittels der Längsverstellung positioniert, damit genug Platz für die Passagiere in der dritten Sitzreihe bleibt.
Bei einer Funktionsstörung (Hebel D) 3 können die Passagiere der dritten Sitzreihe die Rückenlehne der zweiten Sitzreihe mithilfe von Lasche C umklappen, um das Fahrzeug zu verlassen.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt die Sitze betätigen.
Die zweite Sitzreihe im Peugeot 3008 II Gen (2016–2023) überzeugt durch ihre drei gleich breiten Einzelsitze, die unabhängig voneinander verstellbar und umklappbar sind. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung des Innenraums.
Die einfache Längsverstellung und die individuell einstellbare Rückenlehne sorgen für hohen Komfort für die Passagiere. Auch der Zugang zur dritten Sitzreihe ist durch clevere Mechanismen problemlos möglich.
Mit den Übergangsplatten entsteht eine durchgehende Ladefläche, die nicht nur praktisch ist, sondern auch verhindert, dass Gegenstände unter die Sitze rutschen – ein durchdachtes Detail für den Alltag.
Škoda Citigo Kontrollleuchten erläutert die Bedeutung aller im Cockpit auftretenden Kontrollsymbole, von Warnleuchten für das Bremssystem bis hin zu Hinweisen zur Start-Stopp-Aktivität. Die Anleitung geht nicht nur auf die Farbe und Form der Symbole ein, sondern beschreibt auch die akustischen Signale, die mit bestimmten Anzeigen verbunden sind. Darüber hinaus werden typische Ursachen für das Aufleuchten der Lampen erklärt, etwa ein leerer Wischwasserbehälter oder ein Wartungsintervall. Mehr erfahren: Škoda Citigo Kontrollleuchten Wer schnell auf Fahrzeugmeldungen reagieren möchte, findet hier eine praktische Orientierung für die Instrumentenanzeige.