Toyota C-HR / Beim Auftreten einer Störung. Maßnahmen im Notfall / Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit einem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen)
Der Toyota C-HR (2016–2023) ist mit einem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen ausgestattet – eine moderne Lösung für plötzliche Reifenpannen. Dieses System ersetzt das klassische Reserverad und ermöglicht eine schnelle, temporäre Instandsetzung direkt am Straßenrand. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Reparatur-Kit sicher und effektiv einsetzen. Dabei gehen wir auf typische Schadensbilder ein, erläutern die Grenzen des Systems und geben wertvolle Tipps zur richtigen Anwendung im Ernstfall.
Fahrzeuge mit einem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen sind nicht mit einem Reserverad ausgestattet.
Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder eine Schraube hervorgerufen wurde, kann mit dem Notfall-Reparatur- Kit für Reifen provisorisch behoben werden.
WARNUNG
■ Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie eine Reifenpanne haben.
Selbst wenn Sie nur eine kurze Strecke mit defektem Reifen fahren, kann dies den Reifen und das gesamte Rad irreparabel beschädigen, wodurch ein Unfall verursacht werden kann.
Fahren mit einem platten Reifen kann zu einer umlaufenden Rille an der Flanke führen.
In diesem Fall kann der Reifen beim Verwenden eines Reparatur-Kits explodieren.
Vor der Reparatur des Reifens
Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder eine Schraube hervorgerufen wurde, sollte nur mit dem Notfall- Reparatur-Kit für Reifen behoben werden.
Das Entfernen des Gegenstands vergrößert unter Umständen die Öffnung und macht die Instandsetzung mit dem Notfall-Reparatur-Kit unmöglich.

■ Ein defekter Reifen, der nicht mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen repariert werden kann
In folgenden Fällen kann der Reifen nicht mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen repariert werden. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota- Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Aufbewahrungsort des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen und der Werkzeuge
Typ A

*: Wagenheber, Wagenhebergriff und Radmutternschlüssel können bei einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb erworben werden.
Typ B

*: Wagenheber, Wagenhebergriff und Radmutternschlüssel können bei einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb erworben werden.
Komponenten des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen

Herausnehmen des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen
1. Entfernen Sie die Bodenplatte.
2. Nehmen Sie das Notfall-Reparatur-Kit für Reifen heraus.
Notfallreparatur
1. Entnehmen Sie das Reparatur-Kit.
Wenn Sie die Flasche aus dem Originalbeutel nehmen, beschädigen Sie den Beutel nicht und werfen Sie ihn nicht weg.
2. Bringen Sie den mit dem Reparatur- Kit für Reifen mitgelieferten Aufkleber an einer Stelle an, an der er vom Fahrersitz aus leicht gesehen werden kann.

3. Entfernen Sie die Ventilkappe vom Ventil des beschädigten Reifens.

4. Entfernen Sie die Kappe vom Ventil.

5. Verbinden Sie die Düse mit dem Ventil.
Schrauben Sie das Ende der Düse so weit wie möglich im Uhrzeigersinn fest.
Die Flasche muss in vertikaler Position ohne Bodenkontakt aufgehängt werden.
Wenn die Flasche nicht vertikal hängt, bewegen Sie das Fahrzeug so, dass sich das Ventil in entsprechender Position befindet.

6. Entfernen Sie den Verschlussdeckel der Flasche.

7. Ziehen Sie den Schlauch aus dem Kompressor.

8. Schließen Sie die Flasche an den Kompressor an.
Schrauben Sie das Ende der Düse so weit wie möglich im Uhrzeigersinn fest.

9. Stellen Sie sicher, dass der Kompressorschalter ausgeschaltet ist.

10. Ziehen Sie den Stecker vom Kompressor ab.

11. Schließen Sie den Stecker an die Steckdose an.

12. Prüfen Sie den angegebenen Reifenfülldruck.
Der Reifenfülldruck wird auf dem Etikett wie abgebildet angegeben.
Fahrzeuge mit Linkslenkung

Fahrzeuge mit Rechtslenkung

13. Starten Sie den Motor.
14. Schalten Sie den Kompressorschalter ein, um das Dichtmittel einzufüllen und den Reifen aufzupumpen.

15. Pumpen Sie den Reifen so lange auf, bis der empfohlene Luftdruck erreicht ist.
Der Druck erhöht sich und nimmt anschließend allmählich ab.
Schalten Sie den Kompressor aus und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.

16. Schalten Sie den Kompressor aus.

17. Trennen Sie die Düse vom Ventil am Reifen und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose.
Beim Abziehen des Schlauchs kann etwas Dichtmittel auslaufen.
18. Drücken Sie die Taste, um Druck aus der Flasche abzulassen.

19. Setzen Sie die Kappe auf die Düse.

20. Setzen Sie die Ventilkappe auf das Ventil des reparierten Reifens.
21. Trennen Sie den Schlauch von der Flasche und bringen Sie den Verschlussdeckel wieder an der Flasche an.
Legen Sie die Flasche wieder in den Originalbeutel und verschließen Sie ihn.

22. Bewahren Sie die Flasche und den Kompressor vorübergehend im Kofferraum auf.
23. Fahren Sie vorsichtig ca. 5 km unter 80 km/h, damit das flüssige Dichtmittel gleichmäßig im Reifen verteilt wird.
24. Fahren Sie ca. 5 km und halten Sie dann das Fahrzeug auf einem festen, ebenen Untergrund an und schließen Sie den Kompressor an.

25. Prüfen Sie den Reifenfülldruck.

26. Schalten Sie den Kompressorschalter ein, um den Reifen mit Luft zu befüllen, bis der empfohlene Luftdruck erreicht ist. Fahren Sie mit dem Fahrzeug rund 5 km und führen Sie anschließend 24 aus.
27. Verstauen Sie den Kompressor im Kofferraum.
28. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, plötzliche Beschleunigung und scharfes Abbiegen. Fahren Sie mit weniger als 80 km/h zum nächsten Toyota- Vertragshändler oder zur nächsten Toyota-Vertragswerkstatt oder zu einem anderen kompetenten Fachbetrieb, um den Reifen reparieren oder wechseln zu lassen.
■ Wenn der Reifen über den empfohlenen Druck hinaus befüllt wird
1. Drücken Sie auf die Taste, um den Luftauslass zu öffnen.

2. Prüfen Sie, ob die Luftdruckanzeige den empfohlenen Druck anzeigt.
Wenn der Luftdruck unter dem empfohlenen Druck liegt, schalten Sie den Kompressorschalter erneut ein, und wiederholen Sie den Aufpumpvorgang, bis der empfohlene Druck erreicht ist.
■ Ventil eines reparierten Reifens
Nach der Reparatur eines Reifens mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen sollte das Ventil ausgetauscht werden.
■ Nach der Reparatur eines Reifens mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen
■ Hinweis zur Überprüfung des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen
Prüfen Sie das Ablaufdatum des Dichtmittels gelegentlich.
Das Ablaufdatum ist auf der Flasche angegeben. Verwenden Sie das Dichtmittel nicht mehr nach dem angegebenen Ablaufdatum. Andernfalls werden Reparaturen mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen möglicherweise nicht ordnungsgemäß durchgeführt.
■ Notfall-Reparatur-Kit für Reifen
WARNUNG
■ Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit defektem Reifen
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie eine Reifenpanne haben.
Selbst wenn Sie nur eine kurze Strecke mit defektem Reifen fahren, kann dies den Reifen und das gesamte Rad irreparabel beschädigen.
Fahren mit einem platten Reifen kann zu einer umlaufenden Rille an der Flanke führen.
In diesem Fall kann der Reifen beim Verwenden eines Reparatur-Kits explodieren.
■ Vorsicht während der Fahrt
Andernfalls besteht bei Unfällen oder beim plötzlichen Bremsen Verletzungsgefahr.
Verwenden Sie das Reparatur-Kit nicht an anderen Fahrzeugen, dies könnte schwerwiegende Verletzungen oder sogar den Tod zur Folge haben.
■ Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung des Dichtmittels
WARNUNG
■ Beim Reparieren eines platten Reifens
Nach dem Fahrbetrieb sind die Räder und der Bereich um die Bremsen extrem heiß. Die Berührung dieser Bereiche mit Händen, Füßen oder anderen Körperteilen könnte zu Verbrennungen führen.
Gehen Sie während und nach dem Instandsetzungsvorgang vorsichtig mit dem Reparatur-Kit um. Berühren Sie nicht das Metallteil um den Verbindungsbereich zwischen Flasche und Kompressor. Es wird sehr heiß.
WARNUNG
■ Fahren, damit das Dichtmittel gleichmäßig verteilt wird
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Unfallgefahr zu verringern.
Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzungen verursachen.
HINWEIS
■ Beim Ausführen einer Notfall-Reparatur
Entfernen Sie den scharfen Gegenstand nicht vom Reifen. Das Entfernen des Gegenstands vergrößert unter Umständen die Öffnung und macht die Instandsetzung mit dem Notfall-Reparatur-Kit unmöglich.
■ Vorsichtsmaßnahmen bei Notfall-Reparatur-Kit für Reifen
Achten Sie darauf, dass er nicht mit Benzin in Berührung kommt.
■ Vermeidung von Beschädigungen der Reifendruck-Warnventile und Sender
Wenn ein Reifen mit Flüssigdichtung repariert wird, funktionieren das Reifendruck- Warnventil und der Sender eventuell nicht richtig. Wenn ein flüssiges Dichtmittel verwendet wird, wenden Sie sich baldmöglichst an einen Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb. Vergewissern Sie sich nach der Verwendung eines Flüssigdichtmittels beim Wechseln oder Reparieren eines Reifens, dass das Reifendruck-Warnventil und der Sender gewechselt werden.
Zusammenfassung zur Reifenpanne beim Toyota C-HR (2016–2023)
Das Notfall-Reparatur-Kit für Reifen im Toyota C-HR I Gen (2016–2023) bietet eine praktische Lösung für kleinere Reifenschäden unterwegs. Es ermöglicht eine provisorische Reparatur, ohne dass ein Reserverad notwendig ist – ideal für moderne Fahrzeugkonzepte mit reduziertem Gewicht und optimiertem Stauraum.
Dennoch ist Vorsicht geboten: Nicht jeder Schaden lässt sich mit dem Kit beheben. Bei größeren Beschädigungen oder mehreren Löchern im Reifen sollte stets eine Fachwerkstatt aufgesucht werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange kann man mit einem reparierten Reifen fahren?
Ein mit dem Notfall-Kit behandelter Reifen sollte nur für kurze Strecken bis zur nächsten Werkstatt genutzt werden – maximal 80 km/h und rund 5 km Fahrt zur Verteilung des Dichtmittels.
Kann das Reparatur-Kit mehrfach verwendet werden?
Nein, das Dichtmittel ist für eine einmalige Anwendung vorgesehen. Der Kompressor hingegen ist wiederverwendbar.
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit einem Reserverad)
Wenn der Motor nicht anspringt
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist