Jeep Wrangler / Multimedia / Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display - je nach Ausstattung
Der Jeep Wrangler JL (seit 2018) bietet mit dem Uconnect 3 System und seinem 5-Zoll-Display eine kompakte, aber leistungsstarke Schnittstelle zwischen Fahrer und Fahrzeug. Die intuitive Bedienung über physische Tasten und Touchscreen ermöglicht schnellen Zugriff auf Radio, Medien und Einstellungen – ideal für den Alltag und das Abenteuer. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Uhrzeit, Audioeinstellungen und Radiopresets optimal konfigurieren. Besonders für Jeep Wrangler 4 Gen-Fahrer ist es wichtig, die Funktionen des Uconnect 3 Systems zu kennen, um das volle Potenzial der digitalen Ausstattung auszuschöpfen und gleichzeitig die Bedienung sicher und effizient zu gestalten.
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display Radiotasten
VORSICHT! Befestigen Sie KEINE Gegenstände am Touchscreen. Dadurch kann der Touchscreen beschädigt werden.
Einstellung der Uhrzeit
Starten der Uhrzeit-Einstellung:
1. Drücken Sie die Taste "Settings" (Einstellungen) auf der Blende und dann die Taste "Clock" (Uhrzeit).
2. Drücken Sie auf dem Touchscreen die Schaltfläche "Set Time" (Uhrzeit einstellen).
3. Drücken Sie die Pfeiltasten nach oben oder nach unten, um die Stunden oder Minuten einzustellen, und wählen Sie dann die Schaltfläche "AM" oder "PM" auf dem Touchscreen aus. Sie können auch das 12- oder 24-Stundenformat durch Drücken der gewünschten Schaltfläche auf dem Touchscreen auswählen.
4. Nachdem die Uhrzeit eingestellt wurde, drücken Sie die Schaltfläche "Done" (Beenden) auf dem Touchscreen, um die Uhrzeitanzeige zu verlassen.
HINWEIS: Im Menü "Clock Setting" (Einstellung der Uhrzeit) können Sie auch "Display Clock" (Uhr anzeigen) auswählen. Mit "Display Clock" (Uhr anzeigen) wird die Uhranzeige in der Statusleiste ein- oder ausgeschaltet.
Audio-Einstellungen
1. Drücken Sie die Taste "Settings" (Einstellungen) auf der Blende.
2. Blättern Sie nach unten, und drücken Sie die Taste "Audio" auf dem Touchscreen, um das Audiomenü zu öffnen.
3. Das Audiomenü bietet folgende Optionen, um Ihre Audio-Einstellungen anzupassen.
Equalizer (Equalizer)
Drücken Sie die Touchscreen-Taste "Equalizer", um den Bass sowie die Mitten und Höhen einzustellen. Verwenden Sie die Touchscreen-Tasten "+" oder "-", um den Equalizer wie gewünscht einzustellen.
Balance/Fade (Balance/Überblendung)
Drücken Sie die Touchscreen-Schaltfläche "Balance/Fade" (Balance/Überblendung), um die Audioausgabe der Lautsprecher anzupassen. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf den Touchscreen, um die Lautstärke der Lautsprecher auf der rechten und linken Seite vorn und hinten anzupassen. Drücken Sie die mittlere "C"-Taste auf dem Touchscreen, um Balance und Überblendung auf die Werkeinstellung zurückzusetzen.
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke - je nach Ausstattung
Drücken Sie die Touchscreen-Taste "Speed Adjusted Volume" (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke), um zwischen "OFF" (Aus), 1, 2 oder 3 zu wählen. Mit dieser Funktion wird die Lautstärke des Radios in Abhängigkeit einer Fahrgeschwindigkeitsabnahme verringert.
Loudness (Lautstärke) - je nach Ausstattung
Drücken Sie die Touchscreen-Taste "Loudness" (Lautstärke), um die Lautstärkefunktion auszuwählen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, verbessert sie die Klangqualität bei niedrigen Lautstärken.
Surround Sound - je nach Ausstattung
Drücken Sie die Schaltfläche "Surround Sound" auf dem Touchscreen, drücken Sie "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und anschließend die Touchscreen-Schaltfläche "Pfeil zurück". Wenn diese Funktion aktiviert ist, simuliert sie einen Surround-Sound im Fahrgastraum.
Radiobetrieb
Radiobetrieb
Radiosender manuell speichern
Das Radio speichert bis zu 12 Voreinstellungen in jedem der Radio-Modi ab. Oben am Radio-Display sind vier Voreinstellungen zu sehen. Durch Drücken der Taste "All" (Alle) auf dem Touchscreen am Radio-Startdisplay werden alle voreingestellten Sender für diesen Modus angezeigt.
Zum manuellen Speichern voreingestellter Sender gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
2. Halten Sie die gewünschte Nummerntaste auf dem Touchscreen mehr als zwei Sekunden lang gedrückt oder bis Sie einen Bestätigungston hören.
Schaltflächen "Seek Next/Previous" (Suche rückwärts/vorwärts)
Das Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display im Jeep Wrangler JL (seit 2018) bietet eine kompakte und dennoch leistungsstarke Lösung für Navigation, Mediensteuerung und Kommunikation. Die übersichtliche Menüführung ermöglicht eine einfache Bedienung auch während der Fahrt.
Dank Funktionen wie Equalizer, Surround Sound und geschwindigkeitsabhängiger Lautstärke passt sich das System optimal an die individuellen Bedürfnisse des Fahrers an. Die manuelle Speicherung von Radiosendern sorgt für schnellen Zugriff auf bevorzugte Inhalte.
Mit seiner robusten Bauweise und der klaren Benutzerführung ist das Uconnect 3 ideal für Fahrer, die Wert auf Funktionalität und Sicherheit legen – ein weiterer Beweis für die Vielseitigkeit des Jeep Wrangler 4 Gen (seit 2018).
Die Sicherungen und Glühlampen im Škoda Rapid gewährleisten die Funktionstüchtigkeit der elektrischen Systeme im Fahrzeug. Jeder Stromkreis ist über eine spezifische Sicherung abgesichert, die im Fall eines Defekts durch eine gleichwertige ersetzt werden muss. Besonders sicherheitsrelevant sind die Sicherungen für die Bremsanlage, die Außenbeleuchtung sowie das ABS-System. Laut den Herstellerangaben empfiehlt es sich, die Sicherungen regelmäßig auf Funktion zu prüfen und bei wiederholtem Durchbrennen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.