Toyota C-HR / Fahren / Verwenden der Fahrunterstützungssysteme / Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense im Toyota C-HR I Gen (2016–2023) steht für ein modernes Fahrerassistenzpaket, das Sicherheit und Komfort vereint. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionen wie Pre-Collision-System, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben. Durch die Kombination von Radar- und Kamerasensoren erkennt das System potenzielle Gefahren frühzeitig und unterstützt den Fahrer aktiv. Erfahren Sie, wie Toyota Safety Sense im Alltag funktioniert und welche Maßnahmen zur optimalen Nutzung beitragen – für ein sicheres Gefühl auf jeder Fahrt.
Das Toyota Safety Sense-System umfasst die folgenden Fahrerassistenzsysteme und trägt zu einem sicheren und komfortablen Fahrerlebnis bei:
WARNUNG
■ Toyota Safety Sense
Das Toyota Safety Sense-System wurde so konzipiert, dass der Fahrer das Fahrzeug sicher bewegen kann. Mit dem System werden die Folgen für die Insassen bei einer Kollision minimiert. Zudem wird der Fahrer bei normalen Fahrsituationen wirkungsvoll unterstützt.
Da die Erkennungsgenauigkeit und die Kontrollleistung, die dieses System bieten kann, beschränkt sind, sollten Sie sich nicht zu stark auf dieses System verlassen.
Der Fahrer hat die Pflicht, immer genau auf die Umgebung zu achten und das Fahrzeug sicher zu bewegen.
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten
Das Pre-Collision-System ist mit einem leistungsfähigen Computer ausgestattet, der verschiedene Daten aufzeichnet, wie z. B.:
Das Pre-Collision-System zeichnet keine Gespräche, Töne oder Bilder auf.
Toyota stellt die aufgezeichneten Daten ausschließlich in den folgenden Fällen Dritten zur Verfügung:
Sensoren
Mit zwei Arten von Sensoren, die sich am Frontgrill und an der Frontscheibe befinden, werden die für den Betrieb der Fahrerassistenzsysteme erforderlichen Informationen erfasst.

WARNUNG
■ Vermeiden von Störungen des Radarsensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls funktioniert der Radarsensor unter Umständen nicht ordnungsgemäß, was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen führen kann.
Reinigen Sie den Radarsensor und das Frontgrill-Emblem mit einem weichen Lappen, damit keine Kratzer oder andere Beschädigungen entstehen.

Wenn der Radarsensor, der Frontgrill oder die vordere Stoßstange einem starken Aufprall ausgesetzt waren, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Vermeiden von Störungen des Kamerasensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls funktioniert der Kamerasensor unter Umständen nicht ordnungsgemäß, was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen führen kann.

Wenn die Wischereinsätze oder Wischerblätter gewechselt werden müssen, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Wenn die Frontscheibe gewechselt werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Achten Sie beim Reinigen der Innenseite der Frontscheibe darauf, dass kein Glasreiniger auf die Linse gelangt. Die Linse darf außerdem nicht berührt werden.
Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Toyota- Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Das Toyota Safety Sense-System im Toyota C-HR I Gen (2016–2023) bietet eine umfassende Palette an Fahrerassistenzfunktionen, die den Alltag sicherer und komfortabler gestalten. Von der Spurhaltewarnung bis zur automatischen Fernlichtsteuerung – alle Komponenten arbeiten harmonisch zusammen.
Besonders das Pre-Collision-System und die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung zeigen, wie fortschrittlich Toyota Sicherheit denkt. Die Sensoren erkennen potenzielle Gefahren frühzeitig und unterstützen den Fahrer aktiv bei der Vermeidung von Kollisionen.
Mit Toyota Safety Sense beweist der C-HR (2016–2023), dass moderne Sicherheitstechnologie nicht nur schützt, sondern auch das Fahrerlebnis verbessert. Die Systeme sind ein integraler Bestandteil der Fahrzeugphilosophie und bieten ein beruhigendes Plus an Sicherheit.
PCS (Pre-Collision-System)
LDA (Spurwechselwarnung mit Lenkungssteuerung)
RSA (Road Sign Assist)