Peugeot 3008: Türen

Peugeot 3008 / Zugang / Türen

Die Türen des Peugeot 3008 (2016–2023) sind mehr als nur Zugangspunkte – sie sind Teil eines intelligenten Sicherheits- und Komfortsystems. Mit Funktionen wie Einzelentriegelung, automatischer Warnanzeige bei offenen Türen und Notbedienung des Kofferraums zeigt Peugeot, wie durchdacht moderne Fahrzeugarchitektur sein kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Türfunktionen Ihres Peugeot 3008 II Gen optimal nutzen. Ob von innen oder außen, manuell oder elektronisch – wir erklären die wichtigsten Abläufe und geben Tipps zur sicheren Bedienung, auch bei technischen Störungen.

Öffnen

Von außen

  • Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs oder wenn sich der elektronische Schlüssel des Keyless-System-Systems im Erkennungsbereich befindet am Türgriff.

Bei aktivierter Einzelentriegelung lässt sich nach erstmaligem Drücken der Entriegelungstaste der Fernbedienung nur die Fahrertür öffnen.

Von innen

  • Ziehen Sie am Innenhebel einer Tür; hierbei wird das Fahrzeug komplett entriegelt.

Bei aktivierter Einzelentriegelung:

  • Durch das Öffnen der Fahrertür wird nur die Fahrertür entriegelt (wenn das Fahrzeug nicht vorher vollständig entriegelt wurde),
  • Durch das Öffnen der Beifahrertür oder einer der hinteren Türen wird der Rest des Fahrzeugs entriegelt.

Beenden

Wenn eine Tür nicht richtig geschlossen ist, leuchtet diese Kontrollleuchte bei laufendem Motor in Verbindung mit einer Meldung bzw., wenn das Fahrzeug schneller als 10 km/h fährt, in Verbindung mit einem akustischen Signal auf.

Kofferraum

Öffnen der Heckklappe

Peugeot 3008. Öffnen der Heckklappe

  • Drücken Sie bei entriegeltem Fahrzeug oder mit dem elektronischen Schlüssel im Erkennungsbereich die Heckklappenbetätigung.
  • Heben Sie die Heckklappe an.

Wenn die Einzelentriegelung aktiviert ist, muss sich der elektronische Schlüssel in der Nähe des Fahrzeughecks befinden.

Die Heckklappe ist nicht als Halterung für einen Fahrradträger ausgelegt.

Schließen der Heckklappe

  • Ziehen Sie die Heckklappe an den Griffen auf der Innenseite herunter.
  • Lassen Sie den Griff los und drücken Sie auf die Außenseite der Heckklappe, um diese zu schließen.

Im Falle einer Funktionsstörung oder wenn Sie Schwierigkeiten beim Öffnen und Schließen der Heckklappe haben, lassen Sie das System unverzüglich von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen, um eine Verschlechterung zu vermeiden und ein Zufallen der Heckklappe zu verhindern, was zu schweren Verletzungen führen kann.

Notbedienung

Zur mechanischen Entriegelung des Kofferraums bei Ausfall der Batterie oder Versagen der Zentralverriegelung.

Entriegeln

  • Klappen Sie die Rücksitze vor, um vom Kofferrauminneren her an das Schloss zu gelangen.

Peugeot 3008. Notbedienung

  • Führen Sie einen kleinen Schraubendreher in die Öffnung A des Schlosses ein, um den Kofferraum zu entriegeln.
  • Schieben Sie den Riegel nach links.

Wiederverriegelung nach Schließen

Nach dem Wiederverriegeln bleibt der Kofferraum, solange die Funktionsstörung anhält, verschlossen.

Bei einer Fehlfunktion der Zentralverriegelung ist es unbedingt erforderlich, die Batterie abzuklemmen, um den Kofferraum zu verriegeln und somit die komplette Verriegelung des Fahrzeugs sicherzustellen.

Die Türen des Peugeot 3008 II Gen (2016–2023) sind auf maximale Funktionalität und Sicherheit ausgelegt. Sowohl von außen als auch von innen lassen sie sich intuitiv bedienen – abhängig von der Konfiguration der Einzelentriegelung.

Die Heckklappe bietet zusätzliche Komfortfunktionen, wie die Notbedienung bei Stromausfall. Die Warnsysteme bei nicht korrekt geschlossenen Türen erhöhen die Fahrsicherheit deutlich.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Notentriegelung des Kofferraums?
Durch Umklappen der Rücksitze und Einsatz eines Schraubendrehers im Schlossbereich kann der Kofferraum manuell geöffnet werden.

Was passiert, wenn eine Tür nicht richtig geschlossen ist?
Eine Kontrollleuchte und ein akustisches Signal warnen den Fahrer bei laufendem Motor oder ab 10 km/h Geschwindigkeit.

Das Beleuchtungssystem im Honda Civic umfasst zahlreiche Außen- und Innenleuchten, deren Zustand regelmäßig geprüft werden sollte. Fahrer können die Scheinwerfer sowohl manuell als auch automatisch regulieren, um stets eine gute Ausleuchtung zu gewährleisten. Besonders wichtig ist die präzise Justierung der Scheinwerfer, damit entgegenkommende Fahrer nicht geblendet werden. Laut den Herstellerangaben sollten Halogenlampen stets vorsichtig behandelt werden, da sie bei unsachgemäßem Kontakt überhitzen oder sogar platzen können.

WEITERLESEN:

  Freihändige Heckklappe

Ein Auslösen der Heckklappenbetätigung darf nur bei stehendem Fahrzeug erfolgen. Achten Sie darauf, dass für das Ausfahren der motorisierten Heckklappe genügend Platz zur Verfügung steht.

  Alarmanlage

(Je nach Version) System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl und Einbruch Rundumschutz Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen. Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine Tür, den Kofferraum oder die Motorhaube zu öffnen.

  Elektrische Fensterheber

Vorne links Vorne rechts  Hinten rechts  Hinten links  Deaktivieren der elektrischen Fensterheber hinten Manueller Betrieb Zum Öffnen/Schließen des Fensters drücken/ ziehen Sie den Schalter, jedoch nicht über den Widerstand hinaus.

Neu - Top - Sitemap - Suche - Kontakte - Datenschutzerklärung - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 -
  • Toyota Prius
  • - © 2025 www.ksuvinfode.com 0.011 -