Mazda CX-30 / Beim Fahren / i-ACTIVSENSE / Spurwechselassistent (BSM)
Der Spurwechselassistent (BSM) im Mazda CX-30 (seit 2019) bietet eine fortschrittliche Lösung zur Überwachung des toten Winkels beim Fahrspurwechsel. Mit Hilfe von Radarsensoren erkennt das System Fahrzeuge, die sich von hinten nähern, und warnt den Fahrer visuell und akustisch – ein entscheidender Vorteil im dichten Stadtverkehr und auf der Autobahn. Dank der präzisen Erfassungsbereiche und der intelligenten Warnmechanismen trägt der BSM dazu bei, gefährliche Situationen frühzeitig zu vermeiden. Die Kombination aus Sicherheit und Komfort macht den Mazda CX-30 I Gen zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle Fahrer, die auf innovative Technik setzen.
▼ Spurwechselassistent (BSM)
Der Toter-Winkel-Assistent (BSM) soll dem Fahrer helfen die Fahrzeugrückseite bei einem Spurwechsel auf beiden Seiten zu überwachen und den Fahrer darauf hinzuweisen, wenn sich ein Fahrzeug von hinten auf einer benachbarten Spur nähert.
BSM-Betrieb
Der BSM erfasst Fahrzeuge auf der Rückseite, die sich mit einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h nähern, und der Fahrer wird durch die aktivierte BSM-Warnleuchte und durch die Anzeige des Fahrzeugerkennungsbildschirms darauf hingewiesen.
Falls der Blinkerhebel für einen Fahrspurwechsel auf die Seite der leuchtenden BSM-Warnleuchte (BSM) betätigt wird und sich ein Fahrzeug nähert, wird der Fahrer durch eine leuchtende BSM-Warnleuchte, ein akustisches Signal und die Warnanzeige auf die potentielle Gefahr hingewiesen.
Der Erfassungsbereich schließt die Fahrspuren auf beiden Seiten des Fahrzeugs und vom hinteren Teil der Vordertüren bis ungefähr 50 m hinter dem Fahrzeug ein.
WARNUNG
Kontrollieren Sie vor einem Fahrspurwechsel unbedingt die Umgebung visuell: Das System ist nur für die Erfassung von Fahrzeugen hinter Ihrem Fahrzeug bei einem Fahrspurwechsel. Wegen Einschränkungen beim Betrieb des Systems kann die BSM-Warnleuchte, das akustische Signal und die Warnanzeige nicht oder verspätet aktiviert werden, selbst wenn sich auf einer benachbarten Fahrspur ein Fahrzeug nähert. Es gehört deshalb zu den Pflichten des Fahrers immer den Bereich hinter dem Fahrzeug zu kontrollieren.
HINWEIS
Falls die i-ACTIVSENSE Warnanzeige/Warnleuchte nicht erlischt, muss das Fahrzeug so rasch wie möglich von einem qualifizierten Fachmann überprüft werden (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner).
Falls dieses System im Ausland eingesetzt wird, ist es möglicherweise erforderlich, das System auszuschalten.
Siehe "hinterer Seiten-Radarsensor"
Siehe Ausparkhilfe (RCTA)
▼ Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) Warnkontrollleuchten/Display/ Toter-Winkel-Warnsignal (BSM) Warnton
Der Toter-Winkel-Assistent (BSM) machen den Fahrer bei aktiviertem System auf Fahrzeuge hinter dem Fahrzeug oder auf Fahrzeuge auf den benachbarten Fahrspuren mit der Toter-Winkel-Warnleuchte (BSM), dem akustischen Warnsignal und der Warnanzeige aufmerksam.
Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM)
Die Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) befinden sich am linken und rechten Türspiegel. Die Warnleuchten leuchten, wenn sich ein Fahrzeug von hinten auf der benachbarten Spur nähert.
Beim Einschalten der Zündung leuchtet die Warnleuchte kurz auf und erlischt nach einigen Sekunden.
Funktion zur Aufhebung der Helligkeitsverminderung
Falls die BSM-Warnleuchten bei eingeschalteten Begrenzungsleuchten eingeschaltet sind, wird die Helligkeit der BSM-Warnleuchten vermindert.
Falls die BSM-Warnleuchten wegen Blendung auf schneebedeckten Straßen oder bei Nebel schwierig zu sehen sind, kann die Taste zur Aufhebung der Helligkeitsverminderung gedrückt werden, sodass die BSM-Warnleuchten heller leuchten.
Siehe Abschnitt "Instrumentenbeleuchtungsr egler".
Anzeigekontrollleuchte
Das erfasste sich nähernde Fahrzeug und die Warnung werden auf dem Multiinformationsdisplay und auf der Active Driving-Anzeige angezeigt (Fahrzeuge mit Active Driving-Anzeige).
Multiinformationsdisplay
Active Driving-Anzeige (Fahrzeuge mit Active Driving-Anzeige)
Die erfasste Richtung wird auf der Erfassungsanzeige (weiß) angezeigt, wenn sich ein Fahrzeug annähert.
Außerdem ändert sich die Farbe (gelb) der Warnanzeige beim Betätigen des Blinkerhebels für einen Spurwechsel auf die Seite auf welcher ein Fahrzeug erfasst wird.
Akustisches Warnsignal des Toter-Winkel-Assistenten (BSM)
Das akustische Warnsignal des Toter-Winkel-Assistenten wird gleichzeitig mit dem Blinken einer Toter-Winkel-Warnleuchte (BSM-Warnleuchte) aktiviert.
▼ Ausschalten des Toter-Winkel-Assistenten (BSM)
Der BSM kann deaktiviert werden.
HINWEIS
Wird das System bei ausgeschalteter Zündung über die i-ACTIVSENSE-Taste deaktiviert, wird das System beim nächsten Einschalten der Zündung automatisch aktiviert. Wird das System jedoch über die Personalisierungsfunktionen deaktiviert, wird das System nicht automatisch aktiviert.
Der Spurwechselassistent (BSM) im Mazda CX-30 I Gen (seit 2019) ist ein unverzichtbares Sicherheitsfeature, das den Fahrer beim Wechseln der Fahrspur unterstützt. Durch die Erkennung von Fahrzeugen im toten Winkel wird das Risiko von Kollisionen deutlich reduziert.
Dank der intelligenten Sensorik und der klaren Warnanzeigen bietet der BSM eine zuverlässige Unterstützung im dichten Verkehr und auf Autobahnen. Die visuelle und akustische Warnung sorgt für mehr Übersicht und Sicherheit beim Spurwechsel.
Häufig gestellte FragenWie funktioniert der BSM bei Nacht?
Der Spurwechselassistent arbeitet auch bei Dunkelheit zuverlässig, solange die Sensoren nicht durch Schmutz oder Schnee beeinträchtigt sind.
Kann der BSM deaktiviert werden?
Ja, der BSM kann über die Einstellungen im Mazda Connect System oder den i-ACTIVSENSE-Schalter deaktiviert werden.