Mazda CX-30 / Beim Fahren / i-ACTIVSENSE / Spurhalteassistent (LDWS)
Der Spurhalteassistent (LDWS) im Mazda CX-30 I Gen (seit 2019) ist ein intelligentes Fahrerassistenzsystem, das die Sicherheit auf der Straße deutlich erhöht. Durch die präzise Erkennung von Fahrspurmarkierungen mittels Frontkamera warnt das System den Fahrer bei unbeabsichtigtem Verlassen der Spur – ein entscheidender Beitrag zur Unfallvermeidung bei längeren Fahrten oder eingeschränkter Sicht. Besonders bei schlechten Wetterbedingungen oder komplexen Straßenverhältnissen zeigt der LDWS seine Stärken. Die Integration in das i-ACTIVSENSE-System des Mazda CX-30 sorgt für eine nahtlose Kommunikation zwischen den Assistenzfunktionen und bietet dem Fahrer ein beruhigendes Maß an Kontrolle und Unterstützung. Ein Muss für alle, die Wert auf moderne Sicherheitstechnologie legen.
▼ Spurhalteassistent (LDWS)
Mit dem Spurhalteassistent (LDWS) wird der Fahrer darauf aufmerksam gemacht, dass er von der Fahrspur abweicht. Das System erfasst die weißen bzw. gelben Fahrspurmarkierungen mithilfe der Frontkamera (FSC) und erkennt Spurabweichungen des Fahrzeugs. Der Fahrer wird dann durch das LDWS-System gewarnt.
Siehe "FSC-Kamera".
Verwenden Sie den Spurhalteassistent (LDWS) zum Fahren auf Straßen mit weißen (gelben) Linien.
WARNUNG
Verlassen sie sich nicht vollständig auf den LDWS:
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um einen normalen Betrieb des LDWS sicher zu stellen.
Wenden Sie sich zum Austausch eines Reifens an einen qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner).
HINWEIS
Unter den folgenden Bedingungen ist ein normaler Betrieb nicht möglich.
▼ Systembetrieb
Wenn die Zündung eingeschaltet ist, leuchtet das Statussymbol i-ACTIVSENSE (Warn-/ Risikovermeidungssystem) (weiß) auf und das System befindet sich im Standby-Modus.
HINWEIS
Falls das Statussymbol i-ACTIVSENSE (Warnung/Risikovermeidungssystem) (weiß) nicht eingeschaltet wird, wird das System über den i-ACTIVSENSE-Schalter oder die Personalisierungsfunktion abgebrochen.
Betriebsbedingungen
Wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind, wechselt das Statussymbol i-ACTIVSENSE (Warn-/ Risikovermeidungssystem) auf dem Multi-Informationsdisplay von weiß auf grün und das System ist betriebsbereit.
Die Zündung ist auf ON gestellt sein.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ungefähr 60 km/h.
Das System erfasst die weißen (gelben) Fahrspurmarkierungen.
HINWEIS
Wenn das System keine weiße (gelbe) Fahrspurlinie nur auf einer Seite erfasst, arbeitet das System nicht auf der Seite, die nicht erfasst wird.
Bei einem vorübergehenden Abschalten des Systems
Der Spurhalteassistent (LDWS) wird in den folgenden Fällen in die Bereitschaft umgeschaltet: Der Betrieb des Spurhalteassistenten (LDWS) wird automatisch wiederhergestellt, wenn die Betriebsbedingungen des Systems erfüllt sind.
Die Funktion wird vorübergehend gestoppt.
Der Spurhalteassistent (LDWS) funktioniert in den folgenden Fällen nicht mehr:
Systemstörung
Bei einer Störung des Systems leuchten das Statussymbol i-ACTIVSENSE (Warn-/ Risikovermeidungsunterstützungssystem) (weiß) und das Warndisplay/die Kontrollleuchte i-ACTIVSENSE auf dem Multi-Informationsdisplay und eine Meldung wird angezeigt.
Siehe i-ACTIVSENSE Statussymbol (Warn-/Risikovermeidungssystem).
▼ Spurhaltewarnung
Falls das System feststellt, dass das Fahrzeug von der Fahrspur abweichen kann, ertönt eine Warnung (Piepton, Lenkradvibration) und die vom System festgelegte Richtung, in die das Fahrzeug abweichen kann, wird auf dem Multi-Informationsdisplay und dem Active Driving-Display angezeigt.
Multiinformationsdisplay
Active Driving-Anzeige
HINWEIS
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Einstellungen im Mazda Connect Benutzerhandbuch.
▼ Ausschalten des Systems
Das LDWS kann auf nicht funktionsfähig eingestellt werden.
HINWEIS
Wird das System bei ausgeschalteter Zündung über die i-ACTIVSENSE-Taste deaktiviert, wird das System beim nächsten Einschalten der Zündung automatisch aktiviert. Wird das System jedoch über die Personalisierungsfunktionen deaktiviert, wird das System nicht automatisch aktiviert.
Der Spurhalteassistent (LDWS) im Mazda CX-30 I Gen (seit 2019) bietet eine intelligente Unterstützung für mehr Sicherheit auf der Straße. Durch die präzise Erkennung von Fahrspurmarkierungen hilft das System dem Fahrer, unbeabsichtigtes Verlassen der Spur zu vermeiden und rechtzeitig zu reagieren.
Besonders auf langen Fahrten oder bei eintönigen Straßenverhältnissen zeigt der LDWS seine Stärken. Die Kombination aus visuellen und akustischen Warnungen sowie Lenkradvibrationen sorgt für eine erhöhte Aufmerksamkeit und unterstützt eine sichere Fahrweise.
Insgesamt trägt der Spurhalteassistent dazu bei, das Fahrerlebnis im Mazda CX-30 (seit 2019) komfortabler und sicherer zu gestalten. Dennoch bleibt die Verantwortung beim Fahrer, das System dient als ergänzende Hilfe und nicht als Ersatz für aufmerksames Fahren.