Selbsthilfe
LESEN SIE MEHR:
Allgemeines
Regelmäßige, sachkundige Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. Außerdem
kann sie auch eine der Voraussetzungen für die Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen
bei Korrosionsschäden und Lackmängeln an der Karosserie sein.
Allgemeines
Stellen Sie das Fahrzeug bei einer Panne möglichst weit vom fließenden Verkehr
ab. Bei einer Reifenpanne sollte die Stelle, an der Sie das Fahrzeug abstellen,
waagerecht sein. Falls Sie sich auf einer abschüssigen Fahrbahn befinden, seien
Sie besonders vorsichtig.
Schließen Sie die Parkbremse.
Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
Ziehen Sie die Warnweste an.
Stellen Sie das Warndreieck .
Lassen Sie alle Mitfahrer aussteigen. Sie sollten sich außerhalb des Gefahrenbereiches
aufhalten, z. B. hinter einer Leitplanke.
Reinigung und äußerer Schutz des Fahrzeugs
Folgendes trägt dazu bei, das Fahrzeug zu schützen und in einem erstklassigen
Zustand zu halten:
Entfernen Sie Schmutz und Staub mit reichlich Wasser von Karosserie, Radkästen
und Unterboden. Gehen Sie dabei von oben nach unten vor.
Waschen Sie die Karosserie mit einem Schwamm oder einem weichen Lappen,
wie z. B. einem Fensterleder.
Verwenden Sie für hartnäckige Flecken ein Autoreinigungsmittel und spülen
Sie mit reichlich Wasser nach.
Wischen Sie das Wasser ab.
Wachsen Sie das Fahrzeug, sobald sich die Wasserschutzbeschichtung verschlechtert.