Mazda CX-30: Schlüsselloses Zustiegssystem mit LogIn-Fernbedienung

Mazda CX-30 / Vor dem Losfahren / Schlüsselloses Zustiegssystem mit LogIn-Fernbedienung

Mit dem schlüssellosen Zustiegssystem des Mazda CX-30 I Gen (seit 2019) wird der Fahrzeugzugang zum komfortablen Erlebnis. Dieser Artikel beleuchtet die LogIn-Fernbedienung und zeigt, wie Türen, Heckklappe und Tankklappe intuitiv ver- und entriegelt werden – ganz ohne Griff zum Schlüssel. Neben praktischen Funktionen bietet der Beitrag auch wichtige Sicherheitshinweise, etwa zur Beeinflussung medizinischer Geräte oder zur Deaktivierung bei Bedarf. Mazda kombiniert im CX-30 moderne Technologie mit durchdachter Benutzerführung – ein echter Mehrwert für alle, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen.

Schlüsselloses Zustiegssystem mit LogIn-Fernbedienung

▼ Schlüsselloses Zustiegssystem mit LogIn-Fernbedienung

WARNUNG

Die vom Schlüssel abgestrahlten Radiowellen können einen Einfluss auf medizinische Geräte, wie Schrittmacher, haben: Vor der Verwendung des Schlüssels in der Nähe von Personen, die auf medizinische Geräte angewiesen sind, müssen Sie beim Hersteller dieser Geräte oder bei Ihrem Arzt sicherstellen, ob diese Geräte nicht durch die Radiowellen des Schlüssels beeinträchtigt werden können.

Mit dem schlüssellosen Zustiegssystem mit LogIn-Fernbedienung lassen sich die Türen, die Heckklappe und die Tankklappe ver- und entriegeln und die Heckklappe öffnen, wenn Sie den Schlüssel bei sich haben.

Systemstörungen oder Warnungen werden durch die folgenden akustischen Signale angezeigt.

  • Berührungssensor Akustisches Warnsignal funktionslos Siehe Abschnitt "Akustisches Warnsignal bei funktionslosem Berührungssensor (mit LogIn-Fernbedienung)".
  • Akustisches Warnsignal bei nicht funktionsfähigem Hecklappen-Verriegelungsschalter Siehe Abschnitt "Akustisches Warnsignal bei nicht funktionsfähigem Heckklappen-Verriegelungsschalter (mit LogIn-Fernbedienung)".
  • Akustisches Warnsignal wenn sich der Schlüssel im Gepäckraum befindet Siehe Abschnitt "Akustisches Warnsignal wenn sich der Schlüssel im Gepäckraum befindet (mit LogIn-Fernbedienung)".
  • Akustisches Warnsignal wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet Siehe Abschnitt "Akustisches Warnsignal wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet (mit LogIn-Fernbedienung)".

HINWEIS Die Funktionen der LogIn-Fernbedienung lassen sich deaktivieren, um nachteilige Auswirkungen auf eine Person mit einem Herzschrittmacher oder einem anderen medizinischen Gerät auszuschließen. Bei einem deaktivierten System kann der Motor nicht angelassen werden, wenn Sie den Schlüssel mit sich herumtragen.

Für Einzelheiten wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner). Bei deaktivierter LogIn-Fernbedienung lässt sich der Motor bei erschöpfter Schlüsselbatterie wie folgt anlassen.

Siehe "Anlassen des Motors bei entladener Schlüsselbatterie".

Betriebsbereich

▼ Betriebsbereich

Das System funktioniert nur, wenn sich der Fahrer im Fahrzeug oder in Reichweite befindet und den Schlüssel mitführt.

HINWEIS Bei erschöpfter Batterie oder an Orten mit starken Radiowellen oder Störungen kann sich der Betriebsbereich verringern und eine Bedienung kann unter Umständen nicht möglich sein. Für das Austauschen der Batterie wird auf "Verriegelungsfernbedienung" auf Seite 3-4 verwiesen.

▼ Verriegeln/Entriegeln mit dem Berührungssensor

Mazda CX-30. Betriebsbereich

  1. Außenantenne
  2. 80 cm
  3. Betriebsbereich

HINWEIS

  • Das System funktioniert u.U. nicht, wenn Sie sich zu nahe an den Fenstern oder den Türgriffen befinden.
  • Falls sich der Schlüssel beim Verlassen des Fahrzeugs an den folgenden Orten befindet, können je nach den Bedingungen der Radiowellen die Türen verriegelt werden, auch wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet.
    • Beim Armaturenbrett
    • In einem Ablagefach, wie dem Handschuhfach oder der Mittelkonsole
    • Neben einem Kommunikationsgerät, wie einem Mobiltelefon

▼ Verriegeln mit dem Türverriegelungsschalter/ Entriegeln mit dem elektrischen Heckklappenöffner

Mazda CX-30. Betriebsbereich

  1. Außenantenne
  2. 80 cm
  3. Betriebsbereich

Das schlüssellose Zustiegssystem mit LogIn-Fernbedienung im Mazda CX-30 (seit 2019) bietet höchsten Komfort beim Ein- und Aussteigen. Türen, Heckklappe und Tankklappe lassen sich intuitiv ver- und entriegeln – ganz ohne manuelle Schlüsselbedienung.

Die intelligente Sensorsteuerung erkennt den Schlüssel in der Nähe und ermöglicht eine automatische Verriegelung beim Entfernen vom Fahrzeug. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs.

Mit dieser Technologie unterstreicht Mazda den Premium-Anspruch der CX-30 I Gen und bietet eine moderne Lösung für ein stressfreies Fahrerlebnis.

WEITERLESEN:

  Türen und Schlösser. Türschlösser

▼ Türschlösser WARNUNG Nehmen Sie stets alle Kinder und Haustiere mit oder lassen Sie eine Aufsichtsperson bei den Kindern: Es ist gefährlich, Kinder oder Tiere im geparkten Fahrzeug zurückzulassen. Bei heißem Wetter kann die Temperatur im Fahrzeuginneren so stark ansteigen, dass gesundheitsschädliche oder sogar tödliche Folgen auftreten können.

  Türen und Schlösser. Heckklappe

▼ Heckklappe WARNUNG Während der Fahrt dürfen sich keine Passagiere im Gepäckraum aufhalten: Es ist gefährlich, wenn sich Passagiere während der Fahrt im Gepäckraum aufhalten. Im Falle einer Notbremsung oder eines Aufpralls können sich Passagiere im Gepäckraum schwere oder sogar lebensgefährliche Verletzungen zuziehen.

  Kraftstoff und Emissionen

Vorsichtshinweise zum Kraftstoff und zu den Abgasen ▼ Kraftstoffanforderungen (SKYACTIV-G 2.0, SKYACTIV-G 2.5, SKYACTIV-X 2.0) Für Fahrzeuge mit Katalysator oder Lambdasonden darf nur bleifreies Benzin verwendet werden, um die Abgasemissionen zu vermindern und ein Verrußen der Zündkerzen zu verhindern.

Neu - Top - Sitemap - Suche - Kontakte - Datenschutzerklärung - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 -
  • Toyota Prius
  • - © 2025 www.ksuvinfode.com 0.0121 -