Seat Ateca / Fahren / Fahrerassistenzsysteme / Notfallassistent (Emergency Assist)
Mit dem Notfallassistenten (Emergency Assist) bietet der Seat Ateca I Gen (seit 2016) ein innovatives Sicherheitsfeature, das bei Inaktivität des Fahrers automatisch eingreift. Das System erkennt fehlende Lenkbewegungen, warnt optisch und akustisch und kann das Fahrzeug bei Bedarf bis zum Stillstand bringen – ein entscheidender Beitrag zur Unfallvermeidung. Die Kombination aus Spurhalteassistent und automatischer Distanzregelung macht den Emergency Assist besonders effektiv. Er hält das Fahrzeug in der Spur und aktiviert bei Gefahr die Warnblinkanlage. Der Seat Ateca zeigt damit, wie moderne Technik die Verantwortung des Fahrers unterstützt, ohne sie zu ersetzen.
Beschreibung und Funktionsweise
Der Notfallassistent (Emergency Assist) erkennt, ob der Fahrer inaktiv ist und kann das Fahrzeug automatisch in der Spur halten und es bei Bedarf vollständig anhalten. Auf diese Weise kann das System aktiv Unfälle vermeiden.
Der Notfallassistent ist eine zusätzliche Funktion des Spurhalteassistenten (Lane Assist) und kombiniert dessen Funktionen mit denen der automatischen Distanzregelung (ACC) Lesen Sie daher unbedingt diese beiden Kapitel und beachten Sie die Systemgrenzen und die Hinweise.
Funktionsweise des Notfallassistenten (Emergency Assist)
Der Notfallassistent überwacht die Aktivität des Fahrers und fordert ihn wiederholt mittels optischen und akustischen Warnsignalen und kurzen Bremsungen auf, aktiv die Kontrolle des Fahrzeugs zu übernehmen.
Unternimmt der Fahrer weiterhin keine Aktivitäten, übernimmt das System automatisch das Gaspedal, die Bremse und die Lenkung, um das Fahrzeug zu bremsen und in der Spur zu halten . Wenn der Notfallassistent aktiv regelt, leuchtet die Warnblinkanlage
Ist der stehende Bremsweg ausreichend, wird bei Bedarf das Fahrzeug bis zum vollständigen Stillstand gebremst und automatisch die Warnblinkanlage eingeschaltet
Notfallassistent (Emergency Assist) einschalten und ausschalten
Der Notfallassistent (Emergency Assist) ist automatisch eingeschaltet, sofern der Spurhalteassistent eingeschaltet ist
Technische Anforderungen zum Gebrauch des Notfallassistenten (Emergency Assist)
Folgende Bedingungen können dazu führen, dass sich der Notfallassistent (Emergency Assist) ausschaltet oder nicht reagiert:
ACHTUNG
Die intelligente Technologie des Notfallassistenten kann die physikalisch vorgegebenen Grenzen nicht überwinden und funktioniert nur innerhalb der Systemgrenzen. Der Fahrer ist jederzeit für den Fahrbetrieb des Fahrzeugs verantwortlich.
ACHTUNG
Bei einem unerwünschten Eingriff der Notfallassistenten (Emergency Assist) können Unfälle und schwere Verletzungen verursacht werden.
Hinweis
Der Notfallassistent (Emergency Assist) im Seat Ateca I Gen (seit 2016) ist ein lebensrettendes Feature, das bei Inaktivität des Fahrers automatisch eingreift. Durch gezielte Brems- und Lenkmanöver kann das Fahrzeug sicher zum Stillstand gebracht werden.
In Kombination mit Lane Assist und ACC erkennt das System kritische Situationen frühzeitig und reagiert mit Warnsignalen sowie automatischen Fahrmanövern. Dies erhöht die Sicherheit für alle Insassen erheblich.
Für Fahrer, die Wert auf maximale Sicherheit legen, ist der Emergency Assist ein entscheidender Vorteil des Seat Ateca (seit 2016) – besonders bei langen Fahrten oder gesundheitlichen Zwischenfällen.