Mazda CX-30 / Wartung und Pflege. Wartung durch Fahrzeughalter / Motorraumansicht
Die Motorraumansicht der Mazda CX-30 I Gen (seit 2019) offenbart die durchdachte Anordnung aller relevanten Komponenten für Wartung und Kontrolle. Dieser Artikel bietet eine visuelle und funktionale Übersicht über die wichtigsten Elemente wie Kühlmittelbehälter, Batterie und Öl-Einfüllöffnung. Ob SKYACTIV-G, SKYACTIV-X oder SKYACTIV-D – jede Motorvariante bringt eigene Besonderheiten mit sich. Der Beitrag erklärt, wie sich die Bauweise auf die Zugänglichkeit und Wartungsfreundlichkeit auswirkt und gibt Tipps zur sicheren Handhabung der Motorabdeckung.
▼ Motorraumansicht
SKYACTIV-G 2.0 und SKYACTIV-G 2.5
SKYACTIV-X 2.0
Öffnen der Motorabdeckung
1. Drehen Sie den Knopf, um die Motorabdeckung zu entriegeln.
2. Heben Sie die Motorabdeckung an.
3. Klemmen Sie die Zugschnur ein und entfernen Sie ihn von der Halterung.
4. Hängen Sie die Zugschnur an den Haubenhaken, um die Abdeckung zu sichern.
Schließen der Motorabdeckung
1. Entfernen Sie die Zugschnur vom Haubenhaken.
2. Klemmen Sie die Zugschnur ein und drücken Sie diese hinein, bis ein Klickgeräusch zu hören ist, und bewahren Sie sie auf.
3. Schließen Sie die Motorabdeckung und drehen Sie den Knopf, um die Abdeckung wieder zu verriegeln.
4. Kontrollieren Sie, ob die Motorabdeckung richtig geschlossen ist.
SKYACTIV-D 1.8
Die Motorraumansicht des Mazda CX-30 I Gen (seit 2019) bietet eine klare Übersicht über alle relevanten Komponenten für die Wartung. Vom Kühlmittelausgleichsbehälter bis zum Sicherungskasten sind alle Elemente gut zugänglich und logisch angeordnet.
Besonders hervorzuheben ist die durchdachte Konstruktion der Motorabdeckung bei SKYACTIV-X und SKYACTIV-D Varianten. Sie ermöglicht eine einfache Handhabung und schützt gleichzeitig empfindliche Bauteile vor äußeren Einflüssen.
Ein regelmäßiger Blick in den Motorraum hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. So bleibt der Mazda CX-30 stets einsatzbereit und zuverlässig – egal ob im Stadtverkehr oder auf langen Strecken.