Peugeot 3008: Konfiguration

Peugeot 3008 / PEUGEOT Connect Radio / Konfiguration

Der Peugeot 3008 II Gen (2016–2023) bietet nicht nur ein elegantes Design, sondern auch ein hochgradig personalisierbares Fahrerlebnis. Die Konfigurationsmöglichkeiten des Systems erlauben es, individuelle Profile zu erstellen und zahlreiche Einstellungen wie Helligkeit, Sprache und Uhrzeit präzise anzupassen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die Systemparameter Ihres Peugeot 3008 effizient konfigurieren. Ob Datenschutzoptionen oder Werkseinstellungen – mit wenigen Klicks gestalten Sie Ihre digitale Umgebung im Fahrzeug ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Die Profile konfigurieren

Drücken Sie auf Einstellungen, um die Hauptseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf „Profile".

Wählen Sie „Profil 1", „Profil 2", „Profil 3" oder „Gemeins. Profil" aus.

Drücken Sie auf diese Taste, um mithilfe der virtuellen Tastatur einen Profilnamen einzugeben.

Drücken Sie auf „OK", um zu speichern.

Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zu bestätigen.

Drücken Sie auf diese Taste, um das Profil zu aktivieren.

Drücken Sie erneut auf den Zurück-Pfeil, um zu bestätigen

Drücken Sie auf diese Taste, um das ausgewählte Profil zurückzusetzen.

Helligkeit einstellen

Drücken Sie auf Einstellungen, um die Hauptseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf Helligkeit.

Bewegen Sie den Cursor, um die Helligkeit des Bildschirms und/oder des Kombiinstruments (je nach Version) einzustellen.

Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche, um zu bestätigen.

Die Einstellungen des Systems ändern

Drücken Sie auf Einstellungen, um die Hauptseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf „Konfiguration" um auf die Sekundärseite zuzugreifen.

Drücken Sie „Systemkonfiguration".

Drücken Sie auf die Registerkarte „Einheiten", um die Einheiten für Strecke, Verbrauch und Temperatur zu ändern.

Drücken Sie auf die Registerkarte „Werksparameter", um zu den Werkseinstellungen zurückzukehren.

Die Reinitialisierung des Systems auf Werkseinstellung aktiviert die englische Sprache als Sprache ab Werk (je nach Version).

Drücken Sie auf die Registerkarte „Informationssystem", um die Version der verschiedenen im System installierten Module einzusehen.

Drücken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz".

Oder

Drücken Sie auf Einstellungen, um die Hauptseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf „Datenschutz", um den Modus Datenschutz zu aktivieren bzw.

deaktivieren.

Aktivieren oder deaktivieren:

  • „Keine gemeinsame Nutzung (Daten, Fahrzeugposition)".
  • „Nur Daten gemeinsam nutzen"
  • „Daten und Fahrzeugposition gemeinsam nutzen"

Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zu bestätigen.

Drücken Sie auf Einstellungen, um die Hauptseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf „Konfiguration" um auf die Sekundärseite zuzugreifen.

Drücken Sie „Bildschirmkonfig.".

Drücken Sie „Helligkeit".

Bewegen Sie den Cursor, um die Helligkeit des Bildschirms und/oder des Kombiinstruments (je nach Version) einzustellen.

Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zu bestätigen.

Drücken Sie „Animation".

Aktivieren oder deaktivieren: „Automatisches Scrollen von Text".

Wählen Sie „Animierte Übergänge" aus.

Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zu bestätigen.

Eine Sprache auswählen

Drücken Sie auf Einstellungen, um die Hauptseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf „Konfiguration" um auf die Sekundärseite zuzugreifen.

Wählen Sie „Sprache" aus, um die Sprache zu ändern.

Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zu bestätigen.

Einstellung der Uhrzeit

Drücken Sie auf Einstellungen, um die Hauptseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf „Konfiguration" um auf die Sekundärseite zuzugreifen.

Drücken Sie „Datum und Uhrzeit".

Wählen Sie „Uhrzeit:" aus.

Drücken Sie auf diese Taste, um die Uhrzeit mithilfe der virtuellen Tastatur einzustellen.

Drücken Sie auf „OK", um die Uhrzeit zu speichern.

Drücken Sie auf diese Taste, um die Zeitzone zu bestimmen.

Wählen Sie das Format für die Anzeige der Uhrzeit aus (12h/24h).

Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Sommerzeit (+1 Stunde).

Aktivieren oder deaktivieren Sie die GPS-Synchronisierung (UTC).

Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um die Einstellungen zu speichern.

Das System verwaltet die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit möglicherweise nicht automatisch (je nach Vertriebsland).

Einstellung des Datums

Drücken Sie auf Einstellungen, um die Hauptseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf „Konfiguration" um auf die Sekundärseite zuzugreifen.

Drücken Sie „Datum und Uhrzeit".

Wählen Sie „Datum:" aus.

Drücken Sie diese Taste, um das Datum einzustellen.

Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um das Datum zu speichern.

Wählen Sie das Format für die Anzeige des Datums aus.

Drücken Sie erneut auf den Zurück-Pfeil, um zu bestätigen.

Die Einstellungen von Datum und Uhrzeit sind nur verfügbar, wenn die „GPSSynchronisation" deaktiviert ist.

Die Konfigurationsmöglichkeiten im Peugeot 3008 (2016–2023) bieten eine beeindruckende Individualisierung des Fahrerlebnisses. Vom persönlichen Profil bis zur Einstellung von Helligkeit, Sprache und Uhrzeit – alles lässt sich bequem über das zentrale Display steuern.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Werkseinstellungen wiederherzustellen oder Datenschutzoptionen flexibel anzupassen. So bleibt der Peugeot 3008 stets auf dem neuesten Stand und passt sich den Bedürfnissen seiner Nutzer optimal an.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein persönliches Profil im Peugeot 3008 speichern?
Drücken Sie auf „Einstellungen“, wählen Sie „Profile“ und geben Sie über die virtuelle Tastatur einen Namen ein. Bestätigen Sie mit „OK“.

Wie stelle ich die Uhrzeit im System ein?
Gehen Sie zu „Konfiguration“, wählen Sie „Datum und Uhrzeit“ und passen Sie die Uhrzeit über die virtuelle Tastatur an. Speichern Sie mit „OK“.

WEITERLESEN:

  Häufig gestellte Fragen

In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu dem System zusammengestellt. Radio Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz auf der Anzeige usw.

  PEUGEOT Connect Nav

  Erste Schritte

GPS-Satellitennavigation - Apps - Multimedia- Audiosystem - Bluetooth-Telefon Die beschriebenen Funktionen und Einstellungen variieren je nach Ausführung und Konfiguration sowie Vertriebsland des Fahrzeugs.

Neu - Top - Sitemap - Suche - Kontakte - Datenschutzerklärung - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 -
  • Toyota Prius
  • - © 2025 www.ksuvinfode.com 0.0118 -