Peugeot 3008 / Sicherheit / i-Size-Kindersitze
Mit dem i-Size-System bietet der Peugeot 3008 II Gen (2016–2023) eine moderne Lösung für die sichere Befestigung von Kindersitzen. Die standardisierten ISOFIX-Verankerungen und der zusätzliche Stützfuß sorgen für maximale Stabilität und minimieren das Verletzungsrisiko bei einem Aufprall. Der Artikel erläutert die Einbaumöglichkeiten und erklärt, welche Plätze im Fahrzeug für i-Size-Kindersitze geeignet sind. Damit zeigt der Peugeot 3008, dass er nicht nur Komfort, sondern auch höchste Sicherheitsstandards für Familien erfüllt – ein echter Vorteil im Alltag.
i-Size-Kindersitze verfügen über zwei Befestigungen, die an den beiden Verankerungen A befestigt werden.
Ferner verfügen die i-Size-Kindersitze über:
Dieser Stützfuß soll verhindern, dass der Kindersitz bei einer Kollision nach vorne kippt.
Weitere Informationen zu den ISOFIX-Halterungen finden Sie in der entsprechenden Rubrik.
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von i-Size-Kindersitzen auf den mit ISOFIXHalterungen ausgerüsteten und für i-Size zugelassenen Plätzen des Fahrzeugs.
i-U: Geeignet für i-Size-Kindersitze der Kategorie „Universal", die „in Fahrtrichtung" oder „entgegen der Fahrtrichtung" montiert werden.
i-UF: Nur geeignet für i-Size-Kindersitze der Kategorie „Universal", die „in Fahrtrichtung" montiert werden.
X: Ungeeigneter Platz für i-Size-Kindersitze der Kategorie „Universal".
(a) Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen.
Mechanische Kindersicherung
System, das das Öffnen der hinteren Tür mit dem Türgriff von innen verhindert.
Die rote Kindersicherung befindet sich an der Schmalseite der hinteren Türen (durch ein Schild gekennzeichnet).
Verriegeln/Entriegeln
Zum Verriegeln drehen Sie den roten Schalter mit dem Zündschlüssel bis zum Anschlag:
Zum Entriegeln drehen Sie ihn in die entgegengesetzte Richtung.
Verwechseln Sie die Betätigung der Kindersicherung (rot) nicht mit der Betätigung der Notverriegelung (schwarz).
Elektrische Kindersicherung
Diese Funktion verhindert das Öffnen der hinteren Türen mit den Türgriffen von innen und die Verwendung der hinteren elektrischen Fensterheber.
Aktivierung/Deaktivierung
Bei aufleuchtender Kontrollleuchte ist die Kindersicherung aktiviert.
Der Sperrschalter ist unabhängig von der Zentralverriegelung und ersetzt diese nicht.
Überprüfen Sie den Betriebszustand der Kindersicherung bei jedem Einschalten der Zündung.
Behalten Sie beim Aussteigen immer den Schlüssel bei sich, auch wenn Sie das Fahrzeug nur kurz verlassen.
Bei einem starken Aufprall wird die elektrische Kindersicherung automatisch deaktiviert, damit die Insassen im Fond aussteigen können.
Die i-Size-Kindersitze im Peugeot 3008 II Gen (2016–2023) erfüllen die neuesten europäischen Sicherheitsstandards und bieten optimalen Schutz für Kinder. Dank der ISOFIX-Verankerungen und des zusätzlichen Stützfußes oder oberen Gurtes wird ein Höchstmaß an Stabilität gewährleistet.
Die einfache Installation und die klare Kennzeichnung der geeigneten Sitzplätze machen den Peugeot 3008 zu einem familienfreundlichen Fahrzeug. Die mechanische und elektrische Kindersicherung ergänzt das Sicherheitskonzept sinnvoll.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen i-U und i-UF?
i-U erlaubt die Montage „in“ und „entgegen der Fahrtrichtung“, während i-UF nur „in Fahrtrichtung“ zulässt.
Wie wird die elektrische Kindersicherung aktiviert?
Durch Drücken der entsprechenden Taste bei eingeschalteter Zündung – eine Kontrollleuchte zeigt den aktiven Zustand an.
Die elektronische Heckklappe des Toyota RAV4 kann individuell angepasst werden, um je nach Bedarf eine höhere oder niedrigere Öffnungsposition einzustellen. Diese Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie die Klappe programmiert wird, welche Knöpfe verwendet werden und worauf beim Einstellen zu achten ist. Zudem gibt es Hinweise zur Kindersicherung, zur Einklemmschutzfunktion und zur elektrischen Endabschaltung. Mehr erfahren: Toyota RAV4 Heckklappensteuerung Wer Komfort und Sicherheit bei der Nutzung der elektrischen Heckklappe kombinieren möchte, findet hier alle relevanten Informationen.