Mazda CX-30 / Beim Fahren / Schalter und Bedienungselemente. Heckscheibenheizung
Die Heckscheibenheizung des Mazda CX-30 (seit 2019) sorgt für klare Sicht und erhöht die Sicherheit bei winterlichen Bedingungen. Mit automatischer Abschaltung nach 15 Minuten und integrierter Kontrollleuchte bietet das System eine komfortable Lösung gegen Beschlag und Eisbildung. Zusätzlich unterstützt der Scheibenwischer-Enteiser und die Spiegelheizung das sichere Fahren bei niedrigen Temperaturen. Der Mazda CX-30 I Gen zeigt sich hier als durchdachtes Fahrzeug, das auch bei widrigen Wetterverhältnissen für optimale Sicht und Fahrkomfort sorgt – ein Pluspunkt für alle, die ganzjährig unterwegs sind.
▼ Heckscheibenheizung
Mit der Heckscheibenheizung lässt sich ein Beschlag auf der Heckscheibe entfernen.
Für die Verwendung der Scheibenheizung muss die Zündung auf "ON" gestellt sein.
Drücken Sie den Schalter zum Einschalten der Heckscheibenheizung.
Die Heckscheibenheizung wird eingeschaltet und nach ungefähr 15 Minuten automatisch wieder ausgeschaltet.
Bei eingeschalteter Scheibenheizung leuchtet die Kontrollleuchte.
Um die Heckscheibenheizung vor Ablauf von 15 Minuten auszuschalten, können Sie den Schalter noch einmal drücken.
VORSICHT
HINWEIS
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Einstellungen im Mazda Connect Benutzerhandbuch.
▼ Scheibenwischer-Enteiser
Die Heizdrähte an den folgenden Positionen werden erwärmt und erleichtern das Entfernen von auf der Windschutzscheibe angesammeltem Schnee.
Linkslenker
Rechtslenker
Der Scheibenwischer-Enteiser funktioniert zusammen mit der Heckscheibenheizung.
Schalten Sie zum Einschalten des Scheibenwischer-Enteisers die Zündung auf "ON" und drücken Sie den Heckscheibenheizungsschalter.
▼ Spiegelheizung
Mit der Spiegelheizung lassen sich die Außenspiegel entfrosten.
Die Spiegelheizung funktioniert zusammen mit der Heckscheibenheizung.
Schalten Sie zum Einschalten der Spiegelheizung die Zündung auf "ON" und drücken Sie den Heckscheibenheizungsschalter.
Horn
▼ Horn
Drücken Sie zum Betätigen des Horns auf das Lenkradpolster in der Nähe des
Hornsymbols .
Warnblinkanlage
▼ Warnblinkanlage
Schalten Sie die Warnblinkanlage immer ein, wenn Sie das Fahrzeug in einer Notsituation anhalten.
Falls durch das Fahrzeug andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden, muss die Warnblinkanlage eingeschaltet werden.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten gleichzeitig.
Die Warnblinkkontrollleuchte im Kombiinstrument blinkt gleichzeitig.
HINWEIS
Siehe "Adaptives Bremslichtsystem"
Die Heckscheibenheizung des Mazda CX-30 (seit 2019) ist ein praktisches Feature für klare Sicht bei kaltem Wetter. Sie entfernt zuverlässig Beschlag und unterstützt das sichere Fahren bei widrigen Bedingungen.
Zusätzlich aktivieren sich Spiegelheizung und Scheibenwischer-Enteiser automatisch mit der Heckscheibenheizung, was den Komfort und die Sicherheit weiter erhöht.
Häufig gestellte FragenWie lange bleibt die Heckscheibenheizung eingeschaltet?
Standardmäßig schaltet sie sich nach etwa 15 Minuten automatisch ab, kann aber auch manuell deaktiviert werden.
Kann die Betriebsdauer angepasst werden?
Ja, über die Einstellungen im Mazda Connect Benutzerhandbuch lässt sich die Heizdauer auf Dauerbetrieb umstellen.