Peugeot 3008 / Übersicht
Der Peugeot 3008 II Gen (2016–2023) überzeugt nicht nur durch sein markantes Design, sondern auch durch eine durchdachte Bedienstruktur im Innenraum. In dieser Übersicht werden zentrale Bedienelemente wie das digitale Kombiinstrument, das PEUGEOT Connect Radio sowie die Schalter für Fahrmodi und Assistenzsysteme detailliert dargestellt. Besonders hervorzuheben ist die intuitive Anordnung der Funktionen, die eine komfortable und sichere Fahrzeugnutzung ermöglichen. Ob Touchscreen, Lenkradsteuerung oder Hybrid-Komponenten – der Peugeot 3008 bietet eine moderne Benutzererfahrung, die sowohl Technikliebhaber als auch Alltagsfahrer begeistert.
Präsentation
Diese Abbildungen und Beschreibungen dienen lediglich als Orientierungshilfe. Das Vorhandensein und die Position einiger Elemente variieren je nach Version oder Ausstattung.
Bedienungseinheit
Deckenleuchte / Kartenleseleuchten.
Anzeige der Kontrollleuchten für.
Sicherheitsgurte und Beifahrer-Front-Airbag.
Notruf / Pannenhilferuf.
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags
Bedienelemente am Lenkrad
Seitliche Schalterleiste
Mittleres Schalterfeld
Wiederaufladbares Hybridsystem
Die wiederaufladbare Hybrid-Technologie kombiniert zwei Energiequellen: die des Benzinmotors und die eines oder zweier Elektromotoren (je nach Ausführung).
Der Benzinmotor und der Elektromotor können je nach ausgewähltem Fahrmodus und Fahrbedingungen jeweils separat oder gleichzeitig arbeiten.
Die elektrische Energie sorgt alleine für den Antrieb des Fahrzeugs im Electric-Modus und im Hybrid- Modus im Falle geringer Energieanforderung. Sie dient als Unterstützung des Benzinmotors beim Start und beim Beschleunigen.
Die elektrische Energie wird von einer wiederaufladbaren Antriebsbatterie geliefert.
Der Peugeot 3008 II Gen (2016–2023) überzeugt nicht nur durch sein markantes Design, sondern auch durch eine durchdachte Innenraumgestaltung. Die Bedienungseinheit ist intuitiv aufgebaut und bietet dem Fahrer schnellen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Die Kombination aus digitalen Anzeigen und physischen Schaltern sorgt für ein modernes und zugleich praktisches Fahrerlebnis.
Besonders hervorzuheben ist das PEUGEOT i-Cockpit®, das mit seinem kompakten Lenkrad und dem hoch positionierten Kombiinstrument eine neue Dimension der Fahrzeugsteuerung eröffnet. Die ergonomische Anordnung der Bedienelemente trägt zur Sicherheit und zum Komfort bei – ideal für den urbanen Alltag und lange Fahrten.
Mit einer Vielzahl an Ausstattungsvarianten und technischen Raffinessen bietet der Peugeot 3008 II Gen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse moderner Fahrer. Ob Hybridantrieb oder klassische Motorisierung – dieser SUV bleibt ein zuverlässiger Begleiter auf allen Wegen.
Die Betriebsanleitung des VW Golf enthält alle relevanten Informationen zur optimalen Nutzung, Pflege und Wartung des Fahrzeugs. Neben technischen Daten und Details zur Ausstattung finden sich darin wichtige Hinweise zur Fahrzeugbedienung und zur Fehlerdiagnose. Besonders bedeutend sind die Kapitel zu Warnleuchten und Diagnoseanzeigen, da sie helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Laut den Herstellerangaben sollte jeder Fahrer regelmäßig einen Blick in die Anleitung werfen, um mit der Technik des Fahrzeugs vertraut zu bleiben und Wartungsmaßnahmen nicht zu versäumen.