Toyota C-HR / Fahren / Verwenden der Fahrunterstützungssysteme / Fahrprogrammwahl
Der Toyota C-HR I Gen (2016–2023) bietet mit seiner Fahrprogrammwahl ein individuell anpassbares Fahrerlebnis für jede Situation. Ob dynamisch im SPORT-Modus, effizient im ECO-Modus oder ausgewogen im NORMAL-Modus – der Fahrer hat stets die Kontrolle über das Fahrverhalten und den Energieverbrauch. Die intuitive Bedienung über die Multi-Informationsanzeige macht die Auswahl besonders komfortabel. In diesem Artikel wird detailliert erklärt, wie die verschiedenen Fahrmodi aktiviert werden, welche Auswirkungen sie auf Motor, Getriebe und Klimaanlage haben und wie sich die Geschwindigkeitsbegrenzung gezielt einstellen lässt. Für alle, die ihren Toyota C-HR optimal nutzen möchten, bietet dieser Beitrag wertvolle Tipps zur Anpassung an individuelle Fahrbedürfnisse.
Zur Anpassung an die jeweiligen Fahrbedingungen kann eins von 3 Fahrprogrammen ausgewählt werden.
Auswählen des Fahrprogramms
■ Ändern des Fahrprogramms
Führen Sie zur Auswahl des Fahrprogramms die entsprechenden Bedienschritte in der Multi-Informationsanzeige durch.
1. Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf "
"
oder "
" und wählen Sie
.
2. Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf "
"
oder "
" und wählen Sie "Fahrmodus".
3. Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf "
"
oder "
" und wählen Sie das Fahrprogramm.
■ Fahrprogramme
Damit eignet er sich für eine agile Fahrweise, wie z. B. auf kurvenreichen Straßen.
Wenn das Sportprogramm ausgewählt wird, leuchtet die Kontrollleuchte "SPORT" in der Multi-Informationsanzeige auf.
Wenn das Eco-Programm ausgewählt wird, leuchtet die Kontrollleuchte "ECO MODE" in der Multi-Informationsanzeige auf.
Wenn die Klimaanlage verwendet wird, schaltet das System automatisch zum Eco-Modus der Klimaanlage um, wodurch der Kraftstoffverbrauch noch weiter gesenkt wird.
■ Beenden des Programms "ECO" / "SPORT"
Geschwindigkeitsbegrenzung
Funktionsübersicht
Eine gewünschte Maximalgeschwindigkeit kann mit dem Schalter für das Geschwindigkeitsregelsystem eingestellt werden. Die Geschwindigkeitsbegrenzung verhindert, dass die Fahrzeuggeschwindigkeit die Sollgeschwindigkeit überschreitet.
Fahrzeuge mit Monochrom-Display

Fahrzeuge mit Farb-Display

Festlegen der Fahrzeuggeschwindigkeit
1. Drücken Sie die Taste, um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu aktivieren.
Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal, um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu deaktivieren.

*1: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*2: Fahrzeuge mit Farb-Display
2. Beschleunigen oder verlangsamen Sie das Fahrzeug auf die gewünschte Geschwindigkeit, und drücken Sie dann zum Aktivieren der gewünschten maximalen Geschwindigkeit den Hebel nach unten.
Wenn der Hebel bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von weniger als 30 km/h nach unten gedrückt wird, wird die Sollgeschwindigkeit auf 30 km/h gesetzt.
Monochrom-Display

Farb-Display

Anpassen der Sollgeschwindigkeit
Halten Sie den Hebel, bis die gewünschte Geschwindigkeitseinstellung erreicht ist.
Die Feinabstimmung der eingestellten Geschwindigkeit lässt sich durch leichtes Drücken auf den Hebel nach oben oder unten erzielen.

Deaktivieren und erneutes Aktivieren der Geschwindigkeitsbegrenzung

■ Überschreiten der Sollgeschwindigkeit
In den folgenden Situationen überschreitet die Fahrzeuggeschwindigkeit die eingestellte Geschwindigkeit. Zudem werden die Zeichen in der Anzeige hervorgehoben:

■ Automatisches Deaktivieren der Geschwindigkeitsbegrenzung
In den folgenden Situationen wird die Geschwindigkeitsbegrenzung automatisch beendet:
■ Wenn "Geschwindigkeits- begrenzungs- system prüfen." in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an, schalten Sie den Motorschalter aus und wieder ein und stellen Sie dann die Geschwindigkeitsbegrenzung ein. Wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht eingestellt werden kann, liegt unter Umständen eine Funktionsstörung im System vor. Obwohl das Fahrzeug normal gefahren werden kann, sollten Sie es von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen lassen.
WARNUNG
■ Vermeidung einer versehentlichen Aktivierung der Geschwindigkeitsbegrenzung
Schalten Sie bei Nichtgebrauch die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht mit der Taste ein.
■ Für die Geschwindigkeitsbegrenzung ungeeignete Situationen
Verwenden Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht in einer der folgenden Situationen.
Das kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und schwere oder tödliche Unfälle ausgelöst werden.
HINWEIS
Wenn eine Warnung in der Instrumentenanzeige angezeigt wird und ein Summer ertönt, nachdem die eingestellte Geschwindigkeitsbegrenzung an einer steilen Bergabstrecke überschritten wurde, betätigen Sie das Bremspedal, um die Geschwindigkeit zu verringern.
Die Fahrprogrammwahl im Toyota C-HR I Gen (2016–2023) ermöglicht eine flexible Anpassung des Fahrverhaltens an unterschiedliche Straßenbedingungen und persönliche Vorlieben. Mit den Modi NORMAL, SPORT und ECO bietet das Fahrzeug eine ausgewogene Kombination aus Effizienz, Dynamik und Komfort.
Besonders im Stadtverkehr überzeugt der ECO-Modus durch reduzierten Kraftstoffverbrauch und optimierte Klimasteuerung, während der SPORT-Modus auf kurvigen Strecken für ein agiles Fahrgefühl sorgt. Die intuitive Bedienung über die Multi-Informationsanzeige macht den Wechsel der Programme besonders benutzerfreundlich.
Häufig gestellte FragenWie erkenne ich, welcher Fahrmodus aktiv ist?
Die aktive Fahrmodus-Kontrollleuchte (z. B. „SPORT“ oder „ECO MODE“) erscheint in der Multi-Informationsanzeige.
Wird der SPORT-Modus automatisch deaktiviert?
Ja, der SPORT-Modus wird beim Ausschalten des Motors automatisch beendet, während NORMAL und ECO aktiv bleiben, bis sie manuell geändert werden.
BSM (Totwinkel-Assistent)
Toyota Einparkhilfe- Sensor
S-IPA (Simple Intelligent Parking Assist System)