Audi Q3: Fahrerinformationssystem. Übersicht

Audi Q3 / Fahrerinformationssystem. Übersicht

Gilt für: Fahrzeuge mit Fahrerinformationssystem

Audi Q3. Abb. 9 Display bei Fahrzeugen mit Fahrerinformationssystem* und Multifunktionslenkrad*
Abb. 9 Display bei Fahrzeugen mit Fahrerinformationssystem* und Multifunktionslenkrad*

Im Display des Kombiinstruments werden Fahrerinformationen und Fahrzeugeinstellungen angezeigt.

Anzeigeart und Inhalte sind abhängig von der Fahrzeugausstattung.

Abhängig von der Fahrzeugausstattung wird das Fahrerinformationssystem mit den Tasten des Scheibenwischerhebels*  oder mit den Tasten des Multifunktionslenkrads*   bedient.

Bei Fahrzeugen mit Multifunktionslenkrad werden die Informationen B in Reitern A angezeigt.

Die Reiter werden sichtbar, sobald Sie eine Taste am Multifunktionslenkrad* betätigen.

Das Display im Kombiinstrument informiert über:

  1. Uhrzeit und Datum

Digitaltacho

Bordcomputer

Effizienzprogramm

Reduzierte Anzeige*

Kontrollleuchten und Fahrerhinweise

Service-Intervall-Anzeige

Geschwindigkeitsregelanlage*

Einparkhilfe*

Verkehrszeichenerkennung*

Active lane assist*

Audio*

Telefon*

Navigation*

  1. Gesamt- und Tageskilometerzähler (nur im ersten Reiter*)
  2. Außentemperatur  , Schaltanzeige* bzw. Getriebeposition*, Kontrollleuchte für den Fernlichtassistenten*

Hinweis

  • Sie können die Maßeinheiten für z. B. Temperatur oder Geschwindigkeit im Infotainment* umstellen.
  • Wie Sie die Funktionen Audio* und Navigation* bedienen, finden Sie in der separaten Infotainment Bedienungsanleitung.

Bedienung

Bedienung über den Scheibenwischerhebel

Audi Q3. Abb. 10 Scheibenwischerhebel: Fahrerinformationssystem bedienen
Abb. 10 Scheibenwischerhebel: Fahrerinformationssystem bedienen

Bedienprinzip

  • Schalten Sie die Zündung ein. Die zuletzt gewählte Funktion wird angezeigt.
  • Um zwischen Bordcomputer 1, 2, dem Effizienzprogramm   oder z. B. der Geschwindigkeitsregelanlage* zu wechseln, drücken Sie die Taste RESET A .
  • Um weitere Inhalte unten/oben aufzurufen, drücken Sie die Taste B unten/oben.

Kontrollleuchten und Fahrerhinweise wieder aufrufen

  • Drücken Sie die Taste RESET A .

Werte auf Null setzen

  • Wählen Sie einen Wert im gewünschten Bordcomputer bzw. im Effizienzprogramm.
  • Drücken Sie die Taste RESET A mindestens eine Sekunde. Alle Werte des gewählten Bordcomputers bzw. des Effizienzprogramms werden auf Null zurückgesetzt.

Bedienung über das Multifunktionslenkrad

Audi Q3. Abb. 11 Multifunktionslenkrad: Fahrerinformationssystem bedienen
Abb. 11 Multifunktionslenkrad: Fahrerinformationssystem bedienen

Audi Q3. Abb. 12 Display: Menü Fahrzeugfunktionen
Abb. 12 Display: Menü Fahrzeugfunktionen

Die Reiter A  Abb. 9 werden eingeblendet, sobald Sie eine Taste am Multifunktionslenkrad betätigen.

Bedienprinzip

  • Schalten Sie die Zündung ein. Die zuletzt gewählte Funktion wird angezeigt.
  • Um zwischen den Reitern zu wechseln, drücken Sie die Taste 1 links/rechts  Abb. 11.
  • Um weitere Inhalte unten/oben aufzurufen, drehen Sie die Menüwalze 2 nach unten/oben.
  • Um eine Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die Menüwalze

Fahrzeugfunktionen aufrufen

  • Wählen Sie mit der Taste 1 den ersten Reiter.
  • Drücken Sie die Taste 3 . Das Menü FZG.-Funktion wird angezeigt Abb. 12.
  • Um einen Menüpunkt auszuwählen, drehen und drücken Sie die Menüwalze 2 .
  • Um eine Funktion der belegbaren Lenkradtaste aufzurufen, drücken Sie die Taste 4 .

Werte auf Null setzen

  • Wählen Sie im Menü FZG.-Funktion den Menüpunkt Bordcomputer bzw. Effizienzprogr..
  • Wählen Sie einen Wert im gewünschten Bordcomputer bzw. im Effizienzprogramm.
  • Um die Werte des jeweiligen Speichers auf Null zu setzen, drücken Sie Menüwalze 2 eine Sekunde.

Funktion auf belegbarer Lenkradtaste speichern

  • Wählen Sie: Taste CAR > Steuerungstaste (Car) Systeme* > Fahrzeugeinstellungen > Belegung Lenkradtaste.

Kontrollleuchten und Fahrerhinweise wieder aufrufen

  • Wählen Sie den Reiter

Der Reiter   ist nur sichtbar, wenn mindestens eine Kontrollleuchte/ein Fahrerhinweis angezeigt wird. Andere Reiter sind nur sichtbar, wenn das jeweilige System eingeschaltet ist.

Bordcomputer

Audi Q3. Abb. 13 Display: Bordcomputer Speicherebene 1
Abb. 13 Display: Bordcomputer Speicherebene 1

Bedienung mit dem Scheibenwischerhebel*

  • Drücken Sie die Taste RESET A  22, Abb. 10 so oft, bis im Display der Bordcomputer angezeigt wird.
  • Um weitere Inhalte aufzurufen, drücken Sie die Taste B .

Bedienung mit dem Multifunktionslenkrad*

  • Rufen Sie die Fahrzeugfunktionen auf und wählen Sie den Menüpunkt Bordcomputer
  • Um weitere Inhalte aufzurufen, drehen Sie die Menüwalze 2

Welcher Bordcomputer gerade im Display angezeigt wird, können Sie an der hochgestellten 1 oder 2 erkennen.

Bordcomputer 1 Abb. 13 ist ein Kurzzeitspeicher.

Er sammelt die Fahrinformationen vom Einschalten bis zum Ausschalten der Zündung. Wird die Fahrt innerhalb von 2 Stunden nach dem Ausschalten der Zündung fortgesetzt, gehen die neu hinzugekommenen Werte in die Berechnung der aktuellen Fahrinformationen mit ein.

Der Langzeitspeicher (Bordcomputer 2) wird im Gegensatz zum Kurzzeitspeicher nicht automatisch gelöscht. Dadurch können Sie den Zeitraum für die Auswertung Ihrer Fahrinformationen selbst bestimmen.

Im Bordcomputer 1 oder 2 können Sie nacheinander folgende Informationen aufrufen:

  • Datum
  • Reichweite
  • Fahrzeit
  • durchschnittlicher Verbrauch
  • durchschnittliche Geschwindigkeit
  • Fahrstrecke
  • Momentaner Kraftstoffverbrauch

Hinweis

  • Das Abklemmen der Fahrzeugbatterie hat zur Folge, dass alle Speicherwerte gelöscht werden.
  • Informationen zum Effizienzprogramm

WEITERLESEN:

  Fahrerinformationssystem. Effizienzprogramm

Übersicht Abb. 14 Kombiinstrument: Effizienzprogramm Bedienung mit dem Scheibenwischerhebel* Drücken Sie die Taste RESET A, Abb. 10 so oft, bis im Display das Effizienzprogramm angezeigt wird. Bedienung mit dem Multifunktionslenkrad* Rufen Sie die Fahrzeugfunktionen auf und wählen Sie den Menüpunkt Effizienzprogramm Das Effizienzprogramm kann helfen, Kraftstoff zu sparen.

  Start und Fahrt

  Öffnen und schließen. Zentralverriegelung

Beschreibung Das Fahrzeug kann zentral ent- und verriegelt werden. Sie haben folgende Möglichkeiten: Funkschlüssel Sensoren in den Türgriffen* Zentralverriegelungsschalter innen Schließzylinder an der Fahrertür Automatische Schließung (Auto Lock)* Die Funktion Auto Lock verriegelt ab einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h die Türen und die Gepäckraumklappe.

Neu - Top - Sitemap - Suche - Kontakte - Datenschutzerklärung - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 -
  • Toyota Prius
  • - © 2025 www.ksuvinfode.com 0.0125 -