Seat Ateca > Anhängevorrichtung und Anhänger*

Fahren / Anhängevorrichtung und Anhänger*

LESEN SIE MEHR:

 Seat Ateca > Rückfahrassistent (Rear View Camera)*

Bedienungs- und Sicherheitshinweise ACHTUNG Die Rückfahrkamera ermöglicht keine genaue Berechnung des Abstands von Hindernissen und kann auch die Beschränkungen des Systems nicht überwinden, weshalb ihre fahrlässige oder unkonzentrierte Nutzung Unfälle und schwere Verletzungen verursachen könnte. Der Fahrer muss stets die Umgebung überwachen, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten. Die Kameralinse vergrößert und verzerrt das Blickfeld und kann Objekte gegenüber der Wirklichkeit verändert und ungenau darstellen. Die Distanzwahrnehmung wird ebenfalls verzerrt. Aufgrund der Bildschirmauflösung oder aufgrund der Lichtbedingungen können Gegenstände nicht oder verschwommen dargestellt werden. Beachten Sie Masten, Zäunen, Gittern oder Bäumen geringer Dicke, da sie das Fahrzeug beschädigen könnten, ohne auf dem Bildschirm erkannt zu werden. Der Rückfahrassistent hat tote Winkel, in denen weder Personen noch Gegenstände dargestellt werden können. Beobachten Sie immer aufmerksam das Umfeld des Fahrzeugs. Halten Sie die Kameralinse sauber, schnee- und eisfrei und decken Sie sie nicht ab. Das System kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen. Überwachen Sie stets das Parkmanöver und die Umgebung des Fahrzeugs. Lassen Sie sich von den Bildern, die im Bildschirm angezeigt werden, nicht vom Verkehrsgeschehen ablenken. Die Bilder sind nur zweidimensional. Es können beispielsweise vorragende Gegenstände oder Vertiefungen der Fahrbahn nur schwierig oder überhaupt nicht erkannt werden Die Beladung des Fahrzeugs verändert die Darstellung der Orientierungslinien →Abb. 299. Die von ihnen dargestellte Breite verringert sich bei zunehmender Beladung.

 Seat Ateca > Fahren mit Anhänger

Einleitung zum Thema Beachten Sie die landesspezifischen Bestimmungen zum Anhängerbetrieb und der Verwendung einer Anhängevorrichtung. Das Fahrzeug ist in erster Linie zur Beförderung von Personen entwickelt worden, es kann allerdings auch mit einem Anhänger betrieben werden, wenn am Fahrzeug die entsprechende Vorrichtung vorhanden ist. Diese zusätzliche Anhängelast hat Auswirkungen auf die Haltbarkeit, den Kraftstoffverbrauch und die Leistung des Fahrzeugs und kann unter Umständen die Service-Intervalle verkürzen.

 Toyota C-HR > Glühlampen

Folgende Glühlampen können Sie selber austauschen. In Abhängigkeit von der jeweiligen Glühlampe kann der Austauschvorgang unterschiedlich schwierig sein. Da die Gefahr einer Beschädigung der Komponenten besteht, empfehlen wir, den Austausch von einem Toyota- Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb durchführen zu lassen.

Neu - Top - Sitemap - Suche - © 2023 www.ksuvinfode.com 0.0067 -